Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

Sauberes Trinkwasser für die Shelterhunde

    Tierschutzverein Vereinte Pfoten e.V.
    Ein Projekt von Tierschutzverein Vereinte Pfoten e.V. in Arad, Rumänien
    Wir brauchen ca 300 Tröge zur Sicherstellung der Wasserversorgung unserer Shelterhunde

    Schon 27 Spenden.
    Mach auch du mit!

    775 €von 2.500 € gesammelt
    31 %finanziert
    27Spenden
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    Stephanie Ouaskar von Tierschutzverein Vereinte Pfoten e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
    Unser Shelter bei Bucharest braucht dringend Wassertröge, die fest am Zwingerzaun angebracht werden können. Die bisher verwendeten Eimer und Schüsseln auf dem Boden werden von den Hunden gerne mal umgeworfen oder das Wasser verunreinigt durch Kot und Urin.

    In unserem Shelter bei Arad haben wir die Kerbl Futtertröge Hang-On nun schon eine Weile erfolgreich im Gebrauch und wollen nun auch für die Hunde bei Bucharest diese Tröge kaufen. Wir benötigen ca 300 Stück. 

    Wasser ist ein Grundbedürfnis und muss den Hunden immer zur Verfügung stehen !!!
    Bitte hilf mit, unseren Hunden dieses Grundbedürfnis noch besser zu erfüllen !

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft