ÜBERWINTERN MIT WARMEM HINTERN
Spendenaktion - neue Heizung für Loriots Taufkirche St. Gotthardt:
Die St. Gotthardtkirche ist die ältestes Kirche in der Mark Brandenburg aus dem 12. Jahrhundert. In den Wintermonaten beträgt die durchschnittliche Raumtemperatur der St. Gotthardtkirche ca. 2-5 Grad Celsius, manchmal ist die Temperatur sogar im Minusbereich. Gottesdienste und Konzerte finden auch im Herbst und Winter in der St. Gotthardtkirche statt. Das sorgt für hohe Heizkosten. Helfen sie mit, dass die Menschen nicht mehr frieren müssen.
Die altersschwache Elektro-Fußbankheizung (Heizrohre, die normalerweise in der DDR in Straßenbahnen verbaut worden sind und die Ende der 70er Jahre in der St. Gotthardtkirche die alte Kolheheizung ersetzt haben) ist teilweise defekt und hat einen immensen Stromverbrauch. Auch für Konzerte wie beispielsweise das Weihnachtsoratorium oder die Weihnachtsgottesdienste wird eine Heizung benötigt.
Die geplante neue Sitzkissenheizung mit Infrarot ist ein modernes, energiesparendes Heizungskonzept und ist auch aus konservatorischer Sicht interessant, da nicht mehr wie bisher die Raumluft aufgeheizt wird, sondern nur noch die Personen über niedrigwellige Wärmestrahlung der Sitz- bzw. Rückenkissen erwärmt werden. Die Heizung kann zielgerichtet gesteuert werden und es wird nur dort geheizt, wo Personen sitzen. Dadurch gibt es eine beträchtliche Energieeinsparung.
Die Kosten für die Heizkissen und die neue Elektroinstallation belaufen sich auf über 40.000 Euro. Wir haben einen Förderantrag bei dem Klimafond der Landeskirche gestellt und eine Förderung zugesagt bekommen. Mehr als die Hälfte der Summe haben wir mit Förderung und Spenden bereits zusammen.
Auch Sie können mithelfen und „Ihren“ beheizten Sitzplatz sponsern. Wir wollen noch 5.000 Euro Spenden sammeln. Das schaffen wir, wenn 50 Unterstützer je 100 Euro spenden. Sie können auch stellvertretend einen beheizten Sitzplatz spenden, jemand anderes freut sich bestimmt darüber.
Im kalten Winter am 30. Dezember 1923 wurde der gebürtige Brandenburger Vicco von Bülow alias Loriot in der St. Gotthardtkirche getauft. Diese Kirche hat ihm viel bedeutet und wir danken ihm für seine Unterstützung zu Ihrer Erhaltung. In der St. Gotthardtkirche hat er seine letzte öffentliche Rede gehalten und eine Ausstellung erinnert in der Kirche an den Brandenburger Ehrenbürger und seine Beziehung zu seiner Heimatstadt.