Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

BRK Bereitschaft Baiersdorf

BRK Erlangen-Höchstadt
Ein Projekt von BRK Erlangen-Höchstadt in Baiersdorf, Deutschland
Die Bereitschaft Baiersdorf ist aktiv im Sanitätsdienst, im Katastrophenschutz, im Rettungsdienst, bei der Ausbildung und der Blutspende, außerdem betreibt sie das Herzenswunsch-Palliativmobil. All das rein ehrenamtlich und durch Spenden finanziert.

Schon 17 Spenden.
Mach auch du mit!

4.471,06 €von 12.400 € gesammelt
36 %finanziert
17Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Daniela Oelmann von BRK Erlangen-Höchstadt ist für dieses Projekt verantwortlich
Die Bereitschaft Baiersdorf besteht seit dem Jahr 1907. Derzeit haben wir etwa 60 Mitglieder, die sich vor allem im Sanitätsdienst, im Katastrophenschutz, im Blutspendedienst und in der Ausbildung engagieren. Außerdem werden von uns zahlreiche Schichten im öffentlichen Rettungsdienst besetzt. Die Bereitschaft Baiersdorf betreibt zudem das Herzenswunsch-Palliativmobil und erfüllt damit schwerkranken Menschen, die noch einen letzten Ausflug machen möchten, ihren Wunsch. Diese Dienste leisten wir ausschließlich ehrenamtlich. 

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Dieses Projekt wird auch unterstützt über

  • WirWunder Erlangen Höchstadt Herzogenaurach

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft