Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

Sächsisches KinderPalliativ Zentrum

Stiftung Hochschulmedizin Dresden
Ein Projekt von Stiftung Hochschulmedizin Dresden in Dresden, Deutschland
Wir möchten das Sächsische KinderPalliativ Zentrum unterstützen. Denn immer noch gibt es Projekte, deren Fortbestehen durch die finanzielle Regelversorgung nicht abgedeckt werden. Dazu zählt auch die individuelle palliative Versorgung von Kindern.

Schon 3 Spenden.
Mach auch du mit!

690 €von 1.500 € gesammelt
46 %finanziert
3Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Sarah Richter von Stiftung Hochschulmedizin Dresden ist für dieses Projekt verantwortlich
 
Kinderpalliativversorger unterstützen Kinder und Jugendliche mit schweren Erkrankungen und deren Familien, ihr Leben so gut wie möglich zu gestalten. 
Nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder und Jugendliche leiden und sterben an schweren Erkrankungen. Oft leben die Betroffenen lange Zeit mit ihrer Erkrankung. Diese verbleibende Lebenszeit sollte nicht ausschließlich von Leid und Schmerz bestimmt werden, sondern erfüllt sein von Freude, Würde und Liebe für die Kinder und ihre Familien. 
Allerdings wartet so ein Leben mit zahlreichen Hürden und Anforderungen auf. Unter großer seelischer und körperlicher Belastung müssen die Familien viel Kraft aufbringen, ihr Leben zu organisieren und ihr Kind auf seinem Weg zu begleiten. 
Hier kann Kinderpalliativversorgung helfen. Denn anders als allgemein wahrgenommen, findet sie nicht nur am Lebensende statt. Vielmehr hilft sie dabei, das Leben insgesamt so gut wie möglich zu gestalten. Kinderpalliativversorger können betroffene Kinder und Familien unterstützen und entlasten. Dies erfolgt vorrangig im ambulanten Bereich, aber auch stationär in Kinderkliniken oder in stationären Kinderhospizen. 
Welche Aufgabe hat das Sächsische Kinderpalliativzentrum? 
Das Sächsische Kinderpalliativzentrum verbindet und koordiniert Bereiche und Strukturen der Kinderpalliativversorgung in Sachsen unter einem Dach. 
Im Sächsischen Kinderpalliativzentrum werden Kompetenzen gebündelt. Das Zentrum richtet sich an Familien, Ärzte, Krankenhäuser und das erweiterte Umfeld der Kinder in Sachsen.  Wir bieten an, diese je nach Bedarf bei der Versorgung schwerkranker Kinder und Jugendlicher vorrangig vor Ort zu unterstützen und helfend zur Seite zu stehen. 
Welche Angebote macht das Sächsische Kinderpalliativzentrum? 
·       Unterstützung anderer Kinderabteilungen im stationären Bereich durch Bereitstellung von Fachexpertise 
·       Beratung von Familien 
·       Beratung von Kooperationspartnern 
·       Versorgung von Familien im häuslichen Bereich über das Brückenprojekt im Rahmen von Spezialisierter ambulanter   Palliativversorgung für Kinder und Jugendliche (SAPV-KJ) 
·       Qualitätssicherung 
·       Fortbildungen 
·       Weiterbildung in Zusammenarbeit mit der Akademie für Palliativmedizin und Hospizarbeit sowie der Carus Akademie Dresden 
·       Studentenausbildung 

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft