Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.
Projektvideo ansehen

Kleinfarmen in Kuba - Pequeñas granjas

    KARUNA Sozialgenossenschaft eG
    Ein Projekt von KARUNA Sozialgenossenschaft eG in Havanna, Kuba
    In diesem Projekt bauen wir auf Kuba zusammen mit der lokalen Zivilgesellschaft kleine Stadtgärten auf. So tragen wir zur Bewältigung der Nahrungskrise bei und leisten einen Beitrag zur sozialen und ökologischen Nachhaltigkeit.

    Schon 32 Spenden.
    Mach auch du mit!

    3.231 €von 15.000 € gesammelt
    21 %finanziert
    32Spenden
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    Jörg Richert von KARUNA Sozialgenossenschaft eG ist für dieses Projekt verantwortlich
    In Kuba spitzt sich die Ernährungssituation zu, die Nahrungsmittelkrise ist komplex und allerorten sichtbar. In diesem Projekt werden deshalb auf Kuba kleine Stadtgärten aufgebaut: Biodiverse Farmen in der Größe eines Tennisplatzes

    In der Vergangenheit wurden in vielen Ländern und Städten Ideen der urbanen Landwirtschaft umgesetzt. Zum Beispiel schaffte die kubanische Regierung Anreize, lokal zu produzieren und zu vermarkten. An diesen Initiativen knüpft dieses Projekt an. 

    In Zusammenarbeit zwischen Studierenden von der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung in Eberswalde, der KARUNA Sozialgenossenschaft und unseren Partner:innen in Kuba (Universidad de Sancti Spíritus) werden wir Kleinfarmen anbauen und ökologische Landwirtschaft in Kuba ausbauen. Durch den internationalen Austausch und gemeinsamen Arbeitseinsatz von kubanischen und deutschen Engagierten werden Menschen motiviert, sich für eine nachhaltige Ernährung einzusetzen. So tragen wir zur Bewältigung der Ernährungskrise bei.

    Das Projekt fördert und lebt das Konzept „Market Gardening“. Es bezeichnet eine ressourcenschonende, ertragsmaximierende und artenvielfältige Form der Bewirtschaftung von kleinstrukturierten Flächen, hauptsächlich in Handarbeit, wobei die
    landwirtschaftlichen Erzeugnisse über Direktvermarktung an die Konsument:innen verkauft werden. Neben ökologischen Effekten stärken Kleinfarmen also auch die soziale Nachhaltigkeit, indem sie durch einen gemeinschaftlichen Anbau und die direkte Vermarktung zur Netzwerkbildung und zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen beitragen.

    In Kuba hat die Nahrungsmittelkrise bereits zu sozialen Unruhen geführt und unsere Solidarität ist gefragt. Wir haben keine Zeit zu verlieren, bitte unterstützen Sie unser Vorhaben!

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft