
SOLOMÜTTER informiert, stärkt und vernetzt alleinerziehende Mütter
Schon 276 Spenden.
Mach auch du mit!
Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).
Über das Projekt

Die dahinterstehende, gemeinnützige Organisation macht sich für eine Gesellschaft stark, in der Alleinerziehende und ihre Kinder nicht mehr diskriminiert sowie als Familienform selbstverständlich mitgedacht werden. Das Angebot ist von Alleinerziehenden für Alleinerziehende konzipiert und hat zum Ziel, alleinerziehende Mütter zu informieren, zu stärken und zu vernetzen.
Dass insbesondere Frauen angesprochen werden, hat gute Gründe:
Mit fast 90 Prozent bilden Mütter immer noch den Großteil der Ein-Eltern-Familien. Ihre Probleme und Herausforderungen sind häufig anders gelagert als die der Väter. Eine Tatsache, die schon vor dem Mutterwerden beginnt und mit der gesellschaftlichen sowie ökonomischen Situation von Frauen in Deutschland zu tun hat. Noch immer sind Familien abseits des heteronormativen Vater-Mutter-Kind-Modells in unserer Gesellschaft wenig sichtbar, nicht gleichgestellt und diversen Vorurteilen ausgesetzt.
Dies möchte das Team von SOLOMÜTTER ändern.
Denn: Wenn die Rahmenbedingungen stimmen, rechtliche Fragen geklärt sind, die finanzielle Situation stabil ist und das soziale Umfeld mitzieht, geht es vielen Alleinerziehenden und ihren Kindern richtig gut.
Die Plattform SOLOMÜTTER ist im Mai 2021 in Eigenleistung entstanden und sukzessive nach Bedarf erweitert worden. Die SOLOMÜTTER-Community hat aktuell rund 6.800 Mitglieder und die Artikel unserer Autor:innen werden von bis zu 3.000 Menschen pro Beitrag gelesen.
Um noch mehr Alleinerziehende ansprechen sowie mit neuen Tools und Services erreichen zu können, umfasst der geplante Ausbau der Plattform folgende Maßnahmen:
Zentrales Element der Plattform wird der Ansatz „Hilfe zur Selbsthilfe“ sein. SOLOMÜTTER wird alleinerziehenden Frauen Werkzeuge und Strategien an die Hand geben, mit denen sie sich selbst bessere Rahmenbedingungen verschaffen sowie ihre eigenen (beruflichen) Chancen erhöhen können.
Über digitale Tools möchten wir den Austausch mit Gleichgesinnten vermitteln, regionale sowie überregionale Hilfsangebote aufzeigen und Beratungsleistungen anbieten. Darüber hinaus sollen interaktive Live-Events mit dem Schwerpunkt „Alleinerziehende“ veranstaltet sowie spezielle Workshops und Kurse für unsere Zielgruppe angeboten werden.
SOLOMÜTTER bildet die Lebensrealität alleinerziehender Frauen ab und macht diese öffentlich sichtbar. Die Plattform greift schon jetzt viele zentrale Punkte aus dem Leben Alleinerziehender auf und möchte sich perspektivisch dabei zunehmend noch stärker auf partizipative Ansätze fokussieren – von Alleinerziehenden für Alleinerziehende.
Weitere Informationen unter: www.solomuetter.de
Informiere und engagiere dich!
Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation
Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt
Über
betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.
- 2007gegründet
- 15.000gemeinnützige Organisationen
- 300 Mio €für den guten Zweck