Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

Campus Spendenaktion

    Bürgerstiftung Augsburg
    Ein Projekt von Bürgerstiftung Augsburg in Augsburg, Deutschland
    Man stelle sich vor, jeder der 20.000 Menschen an der Universität Augsburg spendet einen kleinen Geldbetrag für einen guten Zweck. Zusammen würde daraus ein großer Betrag werden! Mit dem Geld der Spendenaktion wollen wir drei Projekte unterstützen.

    Schon 7 Spenden.
    Mach auch du mit!

    173 €von 1.000 € gesammelt
    17 %finanziert
    7Spenden
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    Iris D. von Bürgerstiftung Augsburg ist für dieses Projekt verantwortlich
    Es ist einfach Gutes zu tun. Oft reicht schon eine Kleinigkeit. Wenn sich viele zusammentun, kann – nach dem Motto „gemeinsam sind wir viele“ – aus etwas Kleinem etwas Großes werden.

    An der Universität Augsburg studieren, forschen, lehren und arbeiten etwa 20.000 Menschen. Nun stellen Sie sich vor, jeder davon spendet einen kleinen Geldbetrag für einen guten Zweck. Zusammen würde daraus ein großer Betrag werden, der viel bewirken kann!
    Aber wir können noch mehr: Nicht nur die Universität kann spenden, jeder darf mitmachen!

    Mit dem Geld der Spendenaktion werden drei Projekte unterstützt, die im Raum Augsburg wirken:

    1. Das Grandhotel Cosmopolis bietet eine kreative Kombination aus Künstlerateliers, Unterkünften für Asylbewerber und Hotelzimmern. Es versucht Menschen mit den verschiedensten Geschichten in einer sozialen Skulptur mitten im Herzen Augsburgs zusammenzubringen.

    2. Uniklusiv ist ein Projekt, das es sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Handicap den Zugang zur Universität zu erleichtern und Hilfe und Unterstützung beim Studium zu bieten. Dabei legen die Studenten, die Uniklusiv tragen, besonderen Wert auf die Inklusion.

    3. Der Verein „Große Freunde“ setzt sich für bessere Bildungschancen bei Grundschulkindern ein. Dabei werden Kinder über ein Jahr hinweg von Mentoren – ehrenamtlichen Studierenden – bei ihrer Freizeitgestaltung unterstützt.

    Spenden können Sie direkt über betterplace (in Form einer Geldspende oder einer Sachspende) oder bei unserem Partner, der Bürgerstiftung Augsburg: http://www.buergerstiftung-augsburg.de/ (unter dem Reiter "Projekte"  "Campus-Spendenaktion").
    Die drei Projekte freuen sich über Ihre Unterstützung!

    Außerdem wird die Stadtsparkasse Augsburg den letztendlichen Spendenbetrag nochmals aufstocken.
    Am Ende des Wintersemesters 2012/13 werden die Spenden im Rahmen eines festlichen Akts an die drei Projekte überreicht.

    Bis dahin zählt jeder einzelne von uns!
    Für mehr Engagement, für mehr Chancen in Augsburg!
    Warum wir glauben, dass es funktioniert? Ganz einfach: Gemeinsam sind wir viele!


    Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden!
    Kontaktieren Sie uns unter campus-spendenaktion@uni-augsburg.de
    Weitere Informationen finden Sie auch unter der oben genannten Homepage der Bürgerstiftung Augsburg.

    Vielen Dank für Ihr Engagement!

    AnsprechpartnerInnen:
    Studentisches Projektteam: Sarah Steinmetz
    Bildung durch Verantwortung: Corinna Höckesfeld
    Bürgerstiftung Augsburg: Dr. Walter Conradi
    Online-Service: Iris Dallmann

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft