
Mürbeteig statt Equal Care ?!
Schon 805 Spenden.
Mach auch du mit!
Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).
Über das Projekt

Ich habe Nachrichten, die mürbe machen, denn anstatt Euch die Einladung für den nächsten Equal Care Day zu schicken, knoble ich aus, wovon ich die Grafikerin bezahlen soll, die sie gestaltet. Anstatt das nächste bundesweite Netzwerktreffen zu planen, versuche ich das kaputte Mailpostfach zu reparieren. Und anstatt optimistische Adventsgrüße an alle Follower*innen zu schicken, kommt hier ein sehr dringlicher Aufruf: ich brauche Deine Unterstützung!
Dann hätten wir 1 Jahr halbtags Hilfe, um raus aus dem Teig zu kommen. (2.000€ brutto / Monat)
Vor 6 Jahren habe ich zusammen mit Sascha Verlan den 29. Februar zum Equal Care Day ernannt – der unsichtbare Schalttag, um auf die Unsichtbarkeit der Care-Arbeit aufmerksam zu machen. Die Idee ist auf so viel Zustimmung gestoßen, dass der Tag seither jährlich bundesweit begangen wird (29.2. oder 1.3.). Seit wir 2020 mit vielen Menschen gemeinsam das Equal Care-Manifest geschrieben haben, stehen wir für 365 Tage Equal Care – aus dem Aktionstag ist eine Initiative geworden, die vielen als Anlaufstelle dient: wir klären auf, bieten Materialien, Veranstaltungen, Netzwerkkontakte, Referent*innen, und mit uns kann man sich vernetzen und sich Gehör verschaffen. Wir bieten den bundesweiten Rahmen für ein Thema, das alle im Kleinen wie im Großen betrifft.
wünscht
Almut Schnerring
Informiere und engagiere dich!
Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation
Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt
Über
betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.
- 2007gegründet
- 15.000gemeinnützige Organisationen
- 300 Mio €für den guten Zweck