Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

Die Welt zu Gast in SOCCER City

    Soccer City e.V.
    Ein Projekt von Soccer City e.V. in Lengenfeld unterm Stein, Deutschland
    Wir wollen auch zukünftig Menschen aus aller Welt und unseren deutschen Bundesländern bei uns willkommen heißen und wir hoffen, dass ihr mithelft die Rahmenbedingungen in unserer kleinen „Fußballstadt“ weiter zu verbessern.

    Schon 17 Spenden.
    Mach auch du mit!

    1.125 €von 19.998 € gesammelt
    5 %finanziert
    17Spenden
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    Bernward Seipel von Soccer City e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
    Liebe Freundinnen und Freunde von SOCCER City, 
     
    2023 wollen wir, der SOCCER City – Bildungsstätte für Fußball e.V., in die 30. Fußballcamp Saison unserer Vereinsgeschichte starten. Doch werfen wir zunächst einen Blick auf die Anfänge unserer Arbeit. 
    Wussten sie, dass unser Verein früher nicht Soccer City, sondern Aktion Verantwortlich Leben e.V. hieß? 
    Im Mittelpunkt standen entwicklungspolitische Themen. Wir reisten nach Mosambik, setzten uns für fairen Handel und eine Welt ohne Hunger ein und hatten von Beginn an ein großes Interesse am kulturellen Austausch zwischen den Menschen. 
    Früh sahen wir im Fußballsport eine Möglichkeit junge Menschen in ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen. 
    Anfang der 90er Jahre boten wir schließlich in den Ferien die ersten Fußballcamps unter dem Motto „Ich möchte Fußballer werden“ an. 2006, zwölf Jahre nach den ersten Fußballcamps, erfüllten wir uns einen Wunsch, gar einen Traum und eröffneten in Lengenfeld unterm Stein unser Internationales Fußballinternat
    Tausende Kinder und Jugendliche aus Deutschland und aller Welt konnten wir in den letzten drei Jahrzehnten in unserer kleinen Fußballstadt bzw. in Großbartloff im Eichsfeld/Thüringen willkommen heißen. 
     
    Gern würden wir dies auch weiterhin tun. 
    Doch die Zeiten haben sich zunächst durch die Coronakrise und seit dem 24. Februar dieses Jahres mit dem Beginn des Überfalls Russlands auf die Ukraine deutlich verschlechtert. 
    Die ersten Flüchtlinge, zwei junge Männer aus der Ukraine, werden seit Mai durch unser Fußballinternat betreut. 
    Ende des Jahres kommen drei weitere Jugendliche im Alter von 18 Jahren hinzu. Wir sehen es als unsere Pflicht an, diesen jungen Menschen zu helfen und ihnen für die Dauer des Krieges eine Perspektive zu geben. 

    Wo drückt uns am meisten der Schuh? 
    Zur Finanzierung der vor uns liegenden Aufgaben benötigen wir Geld für vier neu hinzukommende und einzurichtende Zimmer, robuste Möbel sowie Duschen. Darüber hinaus müssen wir die vorgeschriebenen Brandschutzmaßnahmen (Brandschutzmeldeanlage, die Treppe für den zweiten Fluchtweg und die Anlage einer Wasserbevorratung) umsetzen. 
    Die Realisierung der beiden Maßnahmen kostet uns ca. 80.000 Euro. Eine allein durch gemeinnützige Kinder- und Jugendarbeit nicht zu finanzierende Maßnahme. 
     
    Sollten Sie oder Ihr Kind gute Erinnerungen an Soccer City bzw. an die Zeit davor in Großbartloff oder an einzelne Mitglieder unseres Teams haben, möchten wir Sie an dieser Stelle um eine Spende zur Weiterentwicklung unserer Vereinsarbeit bitten. 
     
    Bitte beachten: Spende an das Projekt „Die Welt zu Gast in SOCCER City“ adressieren nicht an die Organisation selbst!

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft