Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

Schülerprojekt 'SolarFire2.0': automatisierter Solarkocher für Deutschland

Freie evangelische Schule Reutlingen
Ein Projekt von Freie evangelische Schule Reutlingen in Reutlingen, Deutschland
Unser ambitioniertes Schülerteam entwickelt einen automatisierten, Mikrocontroller-gesteuerten Solarkocher für Deutschland und wird damit am NANU?-Wettbewerb für Realschulen in Baden-Württemberg teilnehmen.

Schon eine Spende.
Mach auch du mit!

20 €von 2.000 € gesammelt
1 %finanziert
1Spende

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Martin Stelzle von Freie evangelische Schule Reutlingen ist für dieses Projekt verantwortlich
Wir, eine motivierte Schüler-AG der Freien Evangelischen Schule Reutlingen (FES), arbeiten gerade an einem „heißen“ Projekt und würden Sie gerne auf eine „Heiße Suppe“ einladen. Vielleicht haben Sie einen tollen Induktionsherd, der ihr Mittagessen zur programmierten Zeit alleine zubereitet? Wir können das auch – selbst dann, wenn der Strom aus der Steckdose für eine Weile ausfallen sollte… 

Mit unserem Projekt SolarFire2.0 planen wir am Nanu?!-Wettbewerb 2023 teilzunehmen. Nanu?! steht für „Neues aus dem Naturwissenschaftlichen Unterricht“ und ist ein Schülerwettbewerb, der vom Kultusministerium Baden-Württemberg ins Leben gerufen wurde. Die Idee hinter dem Wettbewerb ist es, Unterricht mit naturwissenschaftlichen Fragestellungen und Arbeitsweisen zu fördern.  Nanu-Wettbewerb - Dieter Schwarz Stiftung (dieter-schwarz-stiftung.de)

Mit SolarFire2.0 entwickeln wir einen automatischen Solarkocher: ein 1,6m großer Parabolspiegel richtet sich von Micro-Controllern gesteuert nach der Sonne aus. Mit Hilfe von Sensoren wird unter anderem die Temperatur des Kochgutes messen und geregelt. Wir werden untersuchen, ob ein solcher sensor- u. programm-gesteuerter Solarkocher alltagstauglich als modernes Kochinstrument eingesetzt werden kann und welche Funktionen wir dafür integrieren müssen. 

Unser Forscher-Team besteht aus 10 Schülern der 8., 9. und 10. Klassen der FES und wird von unserem Physiklehrer, Herrn Dr. Stelzle, betreut.
Wir hoffen, Ihr Interesse und Ihre Unterstützung als (Co-)Sponsor für unser Team und Projekt zu gewinnen, um die Materialkosten von ca. 2000€ zu decken. 

Finanzielle Zuwendungen können auf das Konto der FES überwiesen werden und Sie erhalten eine Spendenbescheinigung dafür. 

Interessiert? 

Sie erreichen uns unter maximilian.klein@fes-reutlingen.de (Maximilian Klein) bzw. martin.stelzle@fes-reutlingen.de, 01520 69 41 578 (Dr. Martin Stelzle). 

Über Ihre Unterstützung würden wir uns sehr freuen.

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft