Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

TUM Deutschlandstipendium - Matching Challenge 2023

    TUM Deutschlandstipendium  Alumniverein
    Ein Projekt von TUM Deutschlandstipendium Alumniverein in München, Deutschland
    Gewinnen wir die Matching Challenge 2023, wird jeder hier für das Deutschlandstipendium gespendete Euro vervierfacht. 2022 haben wir das Ziel von 9.000 € mit 11.415 € weit übertroffen. Knacken wir dieses Jahr 12.000 € für neue Deutschlandstipendien?

    Schon 253 Spenden.
    Mach auch du mit!

    12.959,50 €von 13.000 € gesammelt
    99 %finanziert
    253Spenden
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    Susanne Birkeneder von TUM Deutschlandstipendium Alumniverein ist für dieses Projekt verantwortlich
    Was ist die Matching Challenge und wie funktioniert sie?
    Die TUM und der Förderverein des Deutschlandstipendiums haben nach der sehr erfolgreichen Matching Challenge im letzen Jahr, nun eine neue, schwierigere Herausforderung angenommen - die Matching Challenge 2023.
     
    Dafür müssen wir innerhalb von 12 Wochen - also bis zum 24. April 2023 - gemeinsam mindestens 12.000 Euro für neue Deutschlandstipendien sammeln. Gelingt uns das, so werden drei Co-Spender jeden gespendeten Euro verdoppeln. Nach dem Prinzip des Deutschlandstipendiums verdoppelt der Bund diesen Betrag ein weiteres Mal und so entsteht eine Gesamtsumme von mindestens 48.000 Euro – genug für 13 weitere Deutschlandstipendien an der TUM.
     
    Die Challenge ist eine großartige Möglichkeit mit geringem Einsatz, eine maximale Förderung zu erreichen. Lasst uns also diese Chance gemeinsam nutzen und den Co-Spendern zeigen, wie groß die Solidarität im Deutschlandstipendien-Netzwerk ist!

    Wie erfolgreich war die Matching Challenge in der Vergangenheit?
    Letztes Jahr haben wir das damalige Spendenziel von 9.000 € weit übertroffen und eine Spendensumme von 11.415 € gesammelt! Durch die Aktion konnten 13 neue Stipendienplätze für die aktuelle Förderperiode geschaffen werden. 190 aktive und ehemalige Stipendiat*innen haben sich beteiligt. Wir wollen dieses Jahr die Grenze von 12.000€ knacken. Viel mehr freuen würden wir uns allerdings, wenn sich dieses Jahr noch deutlich mehr aktive und ehemalige StipendiatInnen anschließen. Jeder einzelne Euro lohnt sich und zeigt unsere Solidarität.
     
    In welchem Zeitraum kann ich spenden?
    Die Matching Challenge 2023 ist über einen Zeitraum von 12 Wochen geöffnet - sie beginnt am Tag der Festveranstaltung, Montag, den 30. Januar 2023 und endet am Montag, den 24. April 2023. Deine Unterstützung ist also jetzt gefragt!
     
    Was ist das Prinzip des Deutschlandstipendiums?
    Das Deutschlandstipendium ist ein vom Bund gefördertes Stipendienprogramm.
    Jede/r Stipendiat*in erhält 300 Euro monatlich. Dieser Betrag wird zur einen Hälfte von einem (Privat-)Förderer getragen und zur anderen vom Bund.
     
    Was passiert, wenn wir die Matching Challenge verlieren?
    Sollten wir die Summe von 12.000 Euro nicht erreichen, werden die eingesammelten Spenden natürlich trotzdem vom Staat verdoppelt. In diesem Fall entfällt allerdings der Beitrag (also die nochmalige Verdopplung) der Co-Spender.
     
    Wen kann ich für Rückfragen zur Matching Challenge erreichen?
    Jederzeit zu erreichen sind der Vorstand des TUM Deutschlandstipendium-Fördervereins unter vorstand@dstip-alumni-tum.org und auch das Team des Deutschlandstipendiums an der TUM unter deutschlandstipendium@tum.de.

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Dieses Projekt wird auch unterstützt über

    • WirWunder München

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft