Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

Unterstützt Kulturschöpfer e.V. bei seiner Arbeit im Friedrichshainer Kiez

    Kulturschöpfer e.V.
    Ein Projekt von Kulturschöpfer e.V. in Berlin, Deutschland
    Dies ist ein Spendenaufruf zur Unterstützung der Verwaltungskosten (3 Teilzeitstellen von März bis Juni) des gemeinnützigen Vereins Kulturschöpfer, der seit 2013 ein Kulturzentrum in Berlin ist.

    Schon eine Spende.
    Mach auch du mit!

    100 €von 28.601 € gesammelt
    1 %finanziert
    1Spende
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    Stephanie Elmerick von Kulturschöpfer e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
    Um unsere Arbeit fortzusetzen und die Kulturschaffenden auf ihrem Weg zu begleiten, benötigen wir Unterstützung für die Einstellung von drei Teilzeitstellen von März bis Juni (Direktor, Betriebs- und Finanzleiter und Programmmanager), die die Aktivitäten verwalten, organisieren und durchführen können, damit jeder Kulturschaffende weiterhin seine Identität entdecken, Gemeinschaft erleben und Schönheit in ihrer ganzen Fülle erfahren kann. KS möchte dies fortsetzen, indem es weiterhin regelmäßige Programme anbietet, die einige dieser Aktivitäten beinhalten: Angebot von 3 Runden/Jahr des Trainingsprogramms; Unser internationales Künstleraufenthaltsprogramms In-Between anbieten und die Gebühren erschwinglich halten; Regelmäßiges Angebot von Veranstaltungen und Kursen; Einen Treffpunkt für die Nachbarschaft sein, wo sie ihre Träume, Ideen und Projekte verwirklichen können. Kulturschöpfer ist ein Verbindungspunkt zwischen Menschen und Kulturen, ein Kreuzungspunkt der Kulturen, an dem jeder willkommen ist und eingeladen ist, er selbst zu sein. Auf diese Weise bringen die Menschen ihre eigenen Erfahrungen, ihr Wissen und ihre kulturellen Unterschiede in unseren Raum ein und machen KS zu einer Drehscheibe für den kulturellen Austausch. Durch die positiven Werte des aktiven Zuhörens, des Vertrauens, des Verständnisses, der Zusammenarbeit und des geringen Drucks ermutigen, befähigen, unterstützen und befähigen wir andere, die Schöpfer, die Kulturmacher zu sein, die sie schon immer sein sollten. Was wir als Kulturmacher schaffen, ist eine neue Kultur, die sich aus der positiven Erfahrung des Teilens, Entdeckens und Lernens entwickelt, die in unserem Raum stattfindet. KS ist ein Hub, in dem sich Menschen aus verschiedenen Richtungen treffen und gemeinsam eine Gemeinschaft bilden. Berliner, Deutsche, Internationale, Expats, Migranten und Geflüchtete treffen sich hier, um gemeinsam etwas zu schaffen, sich zu engagieren und sich gegenseitig zu inspirieren. Unsere Programme und Aktivitäten bringen Menschen zusammen, um Gemeinschaft zu erleben, ihre Identität durch die Auseinandersetzung mit anderen zu entdecken und Schönheit in ihrer ganzen Fülle zu erfahren. In diesem Rahmen wird KS zu einem sicheren Hafen für jede Menschen, die gerade erst in Berlin angekommen sind und für diejenigen, die schon lange in Berlin leben.  Dank unserer Werte und unserer Gemeinschaft investieren wir in die Menschen und glauben an ihre Träume. Auf diese Weise geben wir ihnen das Selbstvertrauen, das sie brauchen, um weiter zu träumen und ihre Ideen zu verwirklichen.

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft