Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

Stadt macht satt- ernte die Stadt | Harvest the City | 豐收城市

Kulturkontakte e.V.
Ein Projekt von Kulturkontakte e.V. in Berlin, Deutschland
"Stadt macht satt" macht nachhaltiges Handeln in der Schule „schmackhaft“. Die Idee ist einfach: Gemeinsam mit Schülern erkunden, was in der unmittelbaren Umgebung und der eigenen Stadt an Lebensmittel gefunden werden kann.

Schon 82 Spenden.
Mach auch du mit!

15.980 €von 18.070 € gesammelt
88 %finanziert
82Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

A. Fiedler von Kulturkontakte e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
For English and Chinese see below!

Die Initiative Stadt macht satt zeigt, wie StädterInnen v.a. Kinder und Jugendliche mit Essen Gutes für sich und unsere Zukunft tun können. Stadt macht satt sammelt und entwickelt Ideen, um der gegenwärtigen Entfremdung von unseren täglich verzehrten Lebensmitteln entgegenzuwirken. Und zeigt: Die Stadt bietet reiche Ernte. Die Stadtnatur, das urbane Gärtnern und der Stadtüberfluss (täglich landen brauchbare Lebensmittel im Müll) bilden die drei Säulen des StadtErnte-Konzepts Stadt macht satt. 
Mit diesem einfachen, doch wirkungsvollen Konzept geht Stadt macht satt an Kitas, Schulen und Bildungseinrichtungen, um durch eigenes Tun nachhaltiges Handeln positiv erlebar und nachhaltiges Wirtschaften "schmackhaft" zu machen. Über das Stadternte-Konzept können Kindern und Erwachsenen vielfältige Aspekte zum Thema Nachhaltigkeit und Ernährung veranschaulicht und vermittelt werden. Denn die StadtErnte-Lebensmittel sind meist regional, saisonal, klimafreundlich und fair, wie es andere Produkte kaum sein können. Stadternte vermeidet Müll und mindert Ressourcenverschwendung. Die Lebensmittel sind in der Regel frisch, unverarbeitet und hochwertig und trotzdem kostenlos (oder beim urbanen Gärtnern mit geringem Geldaufwand verbunden).
Beim StadtGärtnern können außergewöhnliche und alte Sorten angebaut werden, die die Supermarktauslagen mager aussehen lassen. Die Artenvielfalt und altes Kulturwissen bleiben erhalten. Gleichzeitig ist die StadtErnte eine ständige spannende Entdeckungsreise (für Kinder und Erwachsene!): Unbekannte Schätze in der Stadtnatur gilt es zu entdecken, neue Samen und Sorten beim Gärtnern auszuprobieren, und man weiß auch nie vorher, welche Leckereien beim Biomarkt aussortiert wurden. 

Ich betreibe die Initiative seit über 10 Jahren zum großen Teil unentgeltlich. Deshalb freue ich mich über Spenden, die die monatlichen Grundkosten ( Miete, Telefon, Büromaterial, Fahrtkosten, Lager etc) decken, als auch Aufwandsentschädigungen und Honorare für Menschen und zum Teil mich, die ihr Wissen, Zeit und Engagement einbringen.

Ausgezeichnungen
2014 Weltverbesserer gesucht! 2. Preis der ZEIT STIFTUNG
2012 UNESCO, Umweltpreis Berlin–Mitte, Utopia Awards, „Da geht noch was!“ und „Ich- kann- was-Initiative!“.
2013 1. Platz „Urban Gardening“ von der Grünen Liga. 

Stadt macht satt– Food for the City
Sustainable art and education Project about food and food waste

The city offers a rich harvest:
City nature is rich in unused delicacies like fruit trees and wild plants. In our society, city surplus means tons of food lands in the garbage every day. City gardening can transform even the smallest plots into productive mini-fields. Stadt macht satt- Foodt the city offers a new way of looking at how we eat. Fun in the kitchen and in the garden makes sustainable activity “palatable”.

豐收城市
城市中其實有著非常多的可食資源,例如果樹、野生植物等。另外,城市每天所產生的廚餘及食餘最後都進了垃圾桶,不僅製造出可觀的垃圾量,也浪費了許多仍可食用的資源。「城市耕作」能讓城市中的畸零地成為具有生產力的迷你菜園。豐收城市/Stadt macht satt 帶領大眾反思城市人的飲食習慣,並帶領人們進入菜園及廚房,一邊享受耕種之樂,一邊讓民眾的飲食習慣邁向永續之路。豐收城市/Stadt macht satt」提供講座、工作坊、設計學校作業,也可配合學校的營

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft