
Für mehr sensibilisierte Praxen und Kliniken!
Schon 309 Spenden.
Mach auch du mit!
Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).
Über das Projekt

Wofür ist Queermed da?
- Queermed bietet ein Online-Verzeichnis in zwei Sprachen an, wo Menschen über verschiedene Filtermöglichkeiten (Stadt, Fachbereich, Besuchsgrund, Barrierefreiheit, Sprache, Personengruppe) nach entsprechenden Praxen oder Kliniken suchen können.
- Die Empfehlungen kommen anonym durch Patient*innen rein, die ihre positiven Erfahrungen in einem Fragebogen auf der Website teilen.
- Weiterhin wird aktuell der Blog aufgebaut. Mit Interviews und Artikeln rund um die Themen Medizin, Gesundheit und intersektionale Diskriminierungserfahrungen
- Es gibt Ressourcen für Ärzt*innen & Therapeut*innen, die sich mit Vorurteilen neben fachlichen Fortbildungen auseinander setzen wollen: Neben dem Leitfaden für den sensibilisierten Umgang mit Patient*innen und dem Blog, gibt es auch eine Literaturliste, die regelmäßig erweitert wird.
- Mittlerweile gibt es auch Workshops und Vorträge rund um das Thema sensibilisierte Gesundheitsversorgung und Patient*innenempowerment.
Queermed Deutschland wird aktuell ohne öffentlichen Förderungen durch vereinzelte Privatspenden unterstützt. Es gibt einige regelmäßige Unterstützungen über Steady, die jedoch nicht langfristig die Vergrößerung des Projekts decken können.
Informiere und engagiere dich!
Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation
Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt
Über
betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.
- 2007gegründet
- 15.000gemeinnützige Organisationen
- 300 Mio €für den guten Zweck