
Wasserspielplatz
Schon 33 Spenden.
Mach auch du mit!
Über das Projekt
Diesen Familien möchte der Verein einen neutralen Ort für Begegnung geben, damit Kontakte geknüpft, Vorurteile abgebaut und ein Miteinander gefördert werden.
Die Umsetzung erfolgt durch die Organisation unterschiedlicher Aktionen. Je nach Jahreszeit werden Spielplätze in unterschiedlichen Räumlichkeiten organisiert. Auch für öffentliche Veranstaltungen kann man die „Rappelkiste“ als Vereinsmitglied kostenfrei ausleihen. Es werden kostenlos Spielzeug und besondere Spielgeräte zur Verfügung gestellt, wodurch die Kinder sehr schnell in Kontakt kommen und dadurch auch die Familien. Dem Verein ist es wichtig außergewöhnliche Aktionen, wie z.B. der Besuch einer Märchenerzählerin oder auch Glitzertattoos, anzubieten und auch entsprechende Spielzeuge, die nicht zu Hause vorhanden sind. So sollen auch Familien einen Anreiz haben, zu den Aktionen zu kommen, die zuhause gut gefüllte Spielzimmer haben. Es sollen alle Familien angesprochen werden, um in einen Austausch zu kommen. Die Sommerspielplätze finden meist draußen auf öffentlichen Spielplätzen oder auf Spielplätzen von Kindergärten statt. Im letzten Jahr kam vermehrt die Nachfrage bzw. der Wunsch nach dem Spielen mit Wasser auf. Leider hat der Verein derzeit nur Sandspielzeug im Repertoire und kann diesem Wunsch nur bedingt nachgehen. Durch dieses Projekt sollen spezielle Wasserspielzeuge angeschafft werden. Besonders innovativ ist dabei der „Wellenspieler“, der als mobiles und autarkes Wasserspiel fungiert. Für dieses Spielgerät ist kein Wasseranschluss und auch kein Nachfüllen nötig, da das Wasser im Kreislauf gefördert wird. Durch unterschiedliche Kanäle und Räder läuft Wasser, mit dem die Kinder spielen können. Zusätzlich zu diesem Wasserspiel sollen weitere Wasserspielgeräte angeschafft werden. Durch diese Neuheit soll ein weiterer Anreiz für Familien geschaffen werden, die Aktionen zu besuchen.
Aktuell arbeiten 42 Mitglieder ehrenamtlich im Verein mit. Die Zahl der Mitglieder wächst stetig, sodass auch die Zahl der Sommer- bzw. Winterspielplätze ausgeweitet werden konnte und auch die Orte. Zu Beginn fanden die Aktivitäten ausschließlich in Bersenbrück statt. Seit diesem Winter findet jeder 2. Spielplatz an einem Ort in der Samtgemeinde statt, z.B. Rieste oder Gehrde. Die Mitglieder organisieren einen Spielplatz und kümmern sich darum, dass die Spielgeräte an Ort und Stelle sind. Geplant ist es den WasserSpielplatz schon in diesem Sommer durchzuführen.
Informiere und engagiere dich!
Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation
Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt
Dieses Projekt wird auch unterstützt über
Über
betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.
- 2007gegründet
- 15.000gemeinnützige Organisationen
- 300 Mio €für den guten Zweck