Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

Familienzusammenführung zw. ehemaligen Vertragsarbeitern und ihren Kindern

    Global New Generation Berlin e.V.
    Ein Projekt von Global New Generation Berlin e.V. in Maputo, Mosambik
    Wir benötigen Unterstützung für Familienzusammenführungen zw. ehemaligen Vertragsarbeitern (Mosambik) und den Kindern in Deutschland

    Schon 4 Spenden.
    Mach auch du mit!

    1,13 €von 5.000 € gesammelt
    1 %finanziert
    4Spenden
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    Fatima Woznica von Global New Generation Berlin e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
     Liebe Freunde, Unterstützer und Interessierte, 

    seit einigen Jahren helfen wir von Reencontro Familiar bei der Suche nach unseren Vätern in Mosambik und bei der Suche nach unseren Kindern in Deutschland. 

    Wir sind sehr Stolz auf das Erreichte und auf die vielen Familienzusammenführungen in Deutschland und Mosambik. Die Mitglieder unserer (noch) Initiative setzt sich aus Freiwilligen in Deutschland und Mosambik zusammen. Wir alle nutzen unsere Freizeit für diese wichtige Arbeit, für ein Gemeinsam und Zusammenkommen über 2 Kontinente. 

    Wir von Reencontro Familiar sind weltoffenen, emphatischer und in unserer Zielführung gefestigt. 
    Nicht nur, dass wir alle die Suchen im In- und Ausland durchführen, so sind wir beratend und Unterstützend für vor allem den mosambikanischen Vätern da. Wir versuchen zu vermitteln, an andere Organisation, wie bei Armut (Hunger) und Krankheit. 
    Unsere Suchen dauern in einigen Fälle Jahre, da uns die Finanzellenmittel fehlen. In sehr wenigen Fällen sind DNA-Test notwendig. Das passiert aber nur dann, wenn die Väter verstorben sind. Auch in Mosambik sind durch Bürgerkrieg, Armut und Unsicherheiten (terroristischen Milizen) in einigen Regionen durch Flucht Dokumente verloren gegangen, jedoch müssen in wenigen Fälle DNA-Abgleiche erfolgen. So gibt es einen jungen deutschen Mann, welcher in Mosambik aufgewachsen ist. Sein Vater ist inzwischen Verstorben und Dokumente unvollständig. Die Botschaft verlangt einen DNA-Abgleich mit den Geschwistern (deutsche Mutter auch verstorben) in Deutschland.

    Um unsere Suchen und Projekte, sowie das Zusammenführen von Familien über 2 Kontinente ausweiten, weiterhin realisieren, sicherstellen und fortführen können, benötigen wir eure Unterstützung: 

    - Suchen und damit verbundenen Auslagen in Deutschland und Mosambik 
    - Fahrten zu entlegenen Gebieten in Mosambik (bisher konnten wir diese Suchen – vor allem im Norden - nur schwer realisieren) 
    - Digitalisierung und Auslagen von unseren Helfern in Mosambik und das sicherstellen von Erreichbarkeiten  
    - DNA-Tests 
    - Auslagen (Anfragen) Bürgerämter in Deutschland 
    - etc. 

    Um diese wirklich wichtige Arbeit auch weiterhin fortführen und erweitern zu können, sind wir auf eure Spende angewiesen. Uns läuft leider die Zeit davon, da auf Grund der geringeren Lebenserwartung in Mosambik schon mehrere Väter verstorben sind. 

    Mann hat den Vätern die Kinder gestohlen und uns Kindern die Väter vorenthalten. Wir benötigen daher Eure Unterstützung, um unser Gerechtigkeit einfordern zu können.

    Kontakt zu uns:
    https://reencontrofamiliar.wordpress.com/about/

    Eure Fatima Woznica und Team von Reencontro Familiar

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft