Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

Fränkische Geographische Gesellschaft e.V.

Fränkische Geographische Gesellschaft e.V. (FGG)
Ein Projekt von Fränkische Geographische Gesellschaft e.V. (FGG) in Erlangen, Deutschland
Die 1954 gegründete Fränkische Geographische Gesellschaft hat es sich zur Aufgabe gemacht, geographisches Wissen und Forschungen der Hochschulgeographie an die interessierte Öffentlichkeit in Franken zu vermitteln.

Schon 6 Spenden.
Mach auch du mit!

775 €von 7.450 € gesammelt
10 %finanziert
6Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Thomas Sokoliuk von Fränkische Geographische Gesellschaft e.V. (FGG) ist für dieses Projekt verantwortlich
Die 1954 gegründete Fränkische Geographische Gesellschaft (FGG) ist in der öffentlichen Bildungsarbeit aktiv und hat es sich zur Aufgabe gemacht, geographisches Wissen und Forschungen der Hochschulgeographie an die interessierte Öffentlichkeit in Franken zu vermitteln und Einblicke in die sich verändernde(n) Welt(en) zu bieten – auf lokaler, regionaler und globaler Ebene. Zu diesem Zweck organisiert die Fränkische Geographische Gesellschaft als gemeinnütziger Verein mit Sitz am Institut für Geographie in jedem Semester eine Vortrags- und Veranstaltungsreihe. Darüber hinaus bietet die Fränkische Geographische Gesellschaft regemäßig Exkursionen an und veröffentlicht die jährlichen Mitteilungsbände mit Aufsätzen aus der wissenschaftlichen Geographie in Franken. Über Wissenschaftspreise und Stipendien ist die Fränkische Geographische Gesellschaft auch im Bereich der Wissenschaftsförderung aktiv, insbesondere auch im Hinblick auf die Förderung junger Absolvent*innen. Seit 2014 ist die Fränkische Geographische Gesellschaft zudem auch der Alumni-Verein der Erlanger und Nürnberger Geographie. Im Rahmen des Praxisforums Geographie ko-organisiert die Fränkische Geographische Gesellschaft in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Verband für Angewandte Geographie e.V. regelmäßig Berufsfeldveranstaltungen, die Studierenden berufliche Perspektiven vermitteln.   Ferner arbeitet die FGG auch mit Schulen zusammen, um Impulse für den Geographieunterricht zu setzen (in etwa Besuche von FGG-Vorträgen durch Schulkassen, Referent*innen-Datenbank für Vorträge u.a. auch im Schulunterricht, digital gestützte Exkursionsdatenbank für lokale und regionale „Lernorte“). Nicht zuletzt organisiert die FGG im Rahmen des „Geographischen Cafés“ in Kooperation mit dem „Lesecafé Anständig Essen e.V.“ und der VHS Erlangen regelmäßig öffentliche Diskussionsabende in den Räumlichkeiten des Lesecafés in der Erlanger Innenstadt. Diese Diskussionsabende befassen sich vielfach mit Fragen von Nachhaltigkeit und Umwelt und leisten damit einen lokal-regionalen Beitrag zur öffentlichen Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Die Fränkische Geographische Gesellschaft ermöglicht wichtige Vernetzungsarbeit zwischen der Universität und außer-universitären Akteuren und beteiligt sich auch an lokalen und regionalen Bildungs- und Entwicklungsprojekten (bspw. zu Fragen von Nachhaltigkeit, Regionalentwicklung oder städtischem Zusammenleben). 

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Dieses Projekt wird auch unterstützt über

  • WirWunder Erlangen Höchstadt Herzogenaurach

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft