UN Women leistet als eine der letzten Organisationen vor Ort weiterhin überlebenswichtige Hilfe und versorgt Frauen und ihre Familien landesweit mit Nahrung, Medizin, Hygieneprodukten, Bargeld und Informationen. Darüber hinaus stellt UN Women Notunterkünfte, juristische Unterstützung sowie Beratungsdienste bereit.
UN Women steht entschlossen an der Seite aller afghanischen Frauen:
UN Women ist seit zwei Jahrzehnten in Afghanistan aktiv und wird auch weiterhin gemeinsam mit Partner*innen vor Ort tätig sein. Im Jahr 2021 hat UN Women die Präsenz auf Provinzebene mit der Eröffnung von fünf neuen Außenstellen ausgebaut. UN Women steht afghanischen Frauen und Mädchen mit lebensrettenden Maßnahmen zur Seite, insbesondere in dieser extrem kritischen Phase des Landes.
Inzwischen gibt es in Afghanistan rund 5,5 Millionen Binnenvertriebene. Von fast 250.000 Afghan*innen, die zwischen Ende Mai und August 2021 fliehen mussten, waren rund 80 % Frauen und Kinder. 24,4 Millionen Afghan*innen – mehr als die Hälfte der Bevölkerung – werden im Jahr 2022 voraussichtlich humanitäre Hilfe benötigen und von akuter Ernährungsunsicherheit betroffen sein.
UN Women steht in dieser schwierigen Zeit entschlossen an der Seite von Frauen und Mädchen. Im Jahr 2022 konzentriert sich UN Women vor allem auf vier Punkte:
1.) Bereitstellung von lebensrettenden Dienstleistungen für Überlebende von geschlechtsspezifischer Gewalt, wie z.B. Schutzhäuser, medizinische Versorgung, Beratungsdienste und Berufsausbildungen
2.) Einrichtung von Frauenzentren, in denen Frauen als zentrale Anlaufstelle Informationen über verfügbare humanitäre Dienste, Gesundheits- und Schutzfragen erhalten, neue Skills lernen, bestehende Kapazitäten stärken und Selbstvertrauen entwickeln, damit sie ihr Leben wiederaufbauen können.
3.) Flexible und gezielte Unterstützung der weiblichen Zivilgesellschaft, die es Frauenaktivistinnen ermöglicht ihre Arbeitsbereiche zu definieren und sich an ein unbeständiges Umfeld anzupassen.
4.) Stärkung der Existenzgrundlage von Frauen durch verbesserten Zugang zu Qualifikationen und Ressourcen, wie Berufsausbildungen, bedingungslose Bargeldzuschüsse und die Bereitstellung von Arbeitsmöglichkeiten.
Eure Spenden wirken:
- 25 € versorgen eine Frau und ihre Familie für 2 Wochen mit Lebensmitteln und medizinischer Hilfe.
- 50 € versorgen eine Frau und ihre Familie für 1 Monat mit Lebensmitteln und medizinischer Hilfe.
- 250 € ermöglichen einer Frau, die Gewalt erfahren hat, eine Notunterkunft, medizinische Versorgung und finanzielle sowie juristische Unterstützung.