
Krishiban - Zentrum für zukunftsfähige, nachhaltige Landwirtschaft in Nepal
Schon 32 Spenden.
Mach auch du mit!
Über das Projekt
Die Gute Nachricht: wir haben ein passendes Modell! EcoHimal Nepal hat seit 30 Jahren Erfahrung in der Landwirtschaft in den Bergregionen und dabei ein Agroforstwirtschafts-Modell entwickelt, das an die Veränderungen des Klimawandels angepasst ist. Dabei werden Bäume mit Feldfrüchten und Tierhaltung kombiniert. Die Komponenten ergänzen sich und heraus kommt dabei eine Öko-Bewirtschaftungsform, die gesunde Nahrungsmittel produziert profitabel ist. Unser Ansatz basiert auf traditionellen Methoden, wurde über Jahre weiterentwickelt und wird von 100ten Bäuer*innen erfolgreich umgesetzt. EcoHimal plant, im Zentrum des Landes ein Forschungs- und Trainingszentrum zu bauen, in dem das Modell weiter erforscht und weitergegeben werden kann. Dort wollen wir die Landwirtschaft der Zukunft zu fördern und Bäuer*innen aus ganz Nepal Techniken für eine ökologische und rentable Landwirtschaft beibringen! Wir haben das Wissen, die Erfahrung und das Personal um all das umzusetzen - was uns fehlt ist das Land. Dafür benötigen wir ihre Unterstützung! EcoHimal Nepal möchte Land kaufen auf dem momentan eine biologische Gärtnerei betrieben wird. Am Gesamtpreis von 100.000 Euro beteiligen sich verschiedene Organisationen (Nepalhilfe Bonn, Ökohimal Österreich und die Freunde Nepals) mit unterschiedlichen Beträgen. Unser Ziel ist es, als EcoHimal Deutschland 15.000 Euro zum Kaufpreis beizutragen.
Informiere und engagiere dich!
Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation
Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt
Über
betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.
- 2007gegründet
- 15.000gemeinnützige Organisationen
- 300 Mio €für den guten Zweck