Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

The Ramesses III (KV 11) Publication and Conservation Project

Humboldt-Universität zu Berlin
Ein Projekt von Humboldt-Universität zu Berlin in Luxor, Ägypten
Das KV 11-Team bittet um Ihre Unterstützung, um die Grabstätte von Pharao Ramses III. im Tal der Könige in Luxor zu bewahren und zu erschließen. Wir planen, die hinteren Teile auszugraben, um die verbliebenen Fragmente der Wandmalerei zu schützen.

Schon 189 Spenden.
Mach auch du mit!

6.575 €von 38.999 € gesammelt
16 %finanziert
189Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

M. Bulaty von Humboldt-Universität zu Berlin ist für dieses Projekt verantwortlich
Forschungsgeschichte
Das Grab KV 11 wurde ursprünglich für Pharao Sethnachte, den Vater von Ramses III., errichtet. Als er nach kurzer Regierungszeit verstarb, blieb die Anlage unvollendet und seine sterblichen Überreste wurden in einem anderen Grab (KV 14) beigesetzt. Sein Sohn Ramses III. (um 1221 v. Chr. bis 1156 v. Chr.) nahm jedoch die Arbeiten an KV 11 wieder auf und gestaltete die Dekoration im vorderen Teil des Grabes um, indem er Teile neu verputzen ließ und seine Namen in die königlichen Kartuschen einfügte. 
Im 18., 19. und 20. Jahrhundert wurde das Grab zum Anziehungspunkt für zahlreiche Reisende und Forscher. Zwischen 1885/90 und 1914 zerstörten Regenfluten den hinteren Bereich von KV 11 stark: Sedimente und Schutt sammelten sich dort an, Wände und Pfeiler wurden destabilisiert. Seitdem war die Grabstätte mehr als 100 Jahre nicht mehr vollständig zugänglich. 
Im Jahr 2019 führte das Ramesses III (KV 11) Publication and Conservation Project einen ersten visuellen und tachymetrischen Survey durch, um den status quo zu erfassen und ein Konzept für die Arbeiten im Grab zu entwickeln. Das Konzept umfasst die notwendige Konservierung, Ausgrabung, wissenschaftliche Dokumentation, Publikation und das Site Management. Die Arbeiten werden seither fortgeführt. In diesem Jahr sollen die Ausgrabungs- und Restaurierungsarbeiten fortgesetzt werden mit dem Ziel, KV 11 vor weiterem Verfall zu bewahren. 
Unsere Feldarbeit und Ihr Beitrag zur Rettung des Grabes
2023 möchten wir Teile des hinteren Bereichs von KV 11 räumen, um Platz für die konservatorischen Arbeiten an den Wänden und Pfeilern zu schaffen. Dies ist notwendig für die Sicherheit der Restaurator:innen, die an der Erhaltung der verbleibenden fragilen Wandmalereien arbeiten. Die Ausgrabung erfolgt in drei Schritten: 1. Bereinigen des derzeitigen Gehhorizonts von losem Schutt und  Kalksteinfragmenten, 2. Anheben der getrockneten und verbackenen Sedimente der Fluten und 3. Entfernen des Sandes.
Anschließend werden wir unsere Ergebnisse in einer von Fachleuten begutachteten Zeitschrift veröffentlichen. Neben  Archäolog:innen werden für die Ausgrabungsarbeiten Fundspezialist:innen, Konservator:innen, Fotograf:innen, Spezialist:innen für 3D-Modellierung, ein:e Magazinverwalter:in und studentische Hilfskräfte benötigt. 
Bei unserer Arbeit konzentrieren wir uns auf Details, ohne das große Ganze aus den Augen zu verlieren. Forschung, Ausgrabung, Konservierung und Site Management finden gleichzeitig statt. Während die Fundprozessor:innen und Spezialist:innen Kleinfunde dokumentieren, um die Geschichte des Grabes zu verstehen, erfassen Forscher:innen die Texte und die Dekoration des Grabes, um sie für die finale Veröffentlichung vorzubereiten. Unsere Restaurator:innen werden gemeinsam mit Mitgliedern der Field School und ihren ägyptischen Kolleg:innen die fragilen Wandreliefs stabilisieren.
Helfen Sie uns, unsere Arbeit fortzusetzen und spenden Sie für den Erhalt von KV 11!

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft