
Rettet die denkmalgeschützte Parkanlage auf Schloss Bröllin!
Schon 15 Spenden.
Mach auch du mit!
Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).
Über das Projekt

Extremes Wetter und die lange Geschichte des Gutshofes haben jedoch eine akute Gefahrenlage hervorgerufen. Durch trockene herabfallende Zweige und Totholz sowie durch hohe Bäume, die umzustürzen drohen, entsteht eine Situation, die wir dringend verändern müssen. Kostenintensive Maßnahmen, die den Regularien des Umweltschutzes und den Anforderungen des Denkmalschutzes zu folgen haben, stellen unseren kleinen Verein vor eine Herausforderung und wir bitten Dich, uns dabei zu unterstützen, die nicht eingeplanten hohen Ausgaben zu bewältigen. Der Verein muss diese Aufgabe angehen, damit der Kulturbetrieb in dieser Saison und in der Zukunft weitergeführt werden kann.
Neben dem Fällen und Entkronen von toten Bäumen ist das Schneiden von toten Ästen und Zweigen notwendig. Nach Konzepten des Denkmalschutzes werden im Anschluss Neupflanzungen umgesetzt, dabei gilt es das historische Wegenetz des Parks mitzudenken und den historischen Baumbestand wiederherzustellen.
Im Sinne der Nachhaltig wollen wir einen Beitrag gegen das Insektensterben leisten und achten bei der Neubepflanzung auf Artenvielfalt und ein nachhaltiges Ökosystem. Ein Bienenhaus und der Selbstversorgergarten sind Bausteine, um unseren Hof zu einem lebenswerten und klimafreundlichen Ort für Gäste und die Dorfgemeinschaft zu machen.
Informiere und engagiere dich!
Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation
Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt
Über
betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.
- 2007gegründet
- 15.000gemeinnützige Organisationen
- 300 Mio €für den guten Zweck