Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

Beratung und Arbeitsintegration für traumatisierte Frauen

Advocate 4 Liberty e.V.
Ein Projekt von Advocate 4 Liberty e.V. in Walldorf, Deutschland
Advocate 4 Liberty e.V. hilft Frauen mit Flucht- und Gewalterfahrung durch nachhaltige Arbeitsintegration, Beratung, Weiterbildung und berufliche Qualifizierungsmaßnahmen zu einem Neuanfang in der Gesellschaft.

Schon 21 Spenden.
Mach auch du mit!

671 €von 8.613 € gesammelt
7 %finanziert
21Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Katrin Gonser von Advocate 4 Liberty e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
 „Advocate 4 Liberty“ ist ein gemeinnütziger eingetragener Verein im Raum Rhein-Neckar. Wir helfen Frauen, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden und Probleme haben, im normalen Arbeitsleben Fuß zu fassen. Wir begleiten sie auf dem Weg in ein eigenständiges, unabhängiges Leben. 
Durch nachhaltige Arbeitsintegration, Beratung, Weiterbildung und berufliche Qualifizierungsmaßnahmen verhelfen wir ihnen zu einem Neuanfang in der Gesellschaft. Unser Ziel ist es, Frauen aus der Abhängigkeit in ein selbstbestimmtes Leben in Freiheit zu begleiten, sie zu ermutigen und ihr Selbstvertrauen zu stärken. Durch das Entdecken ihres eigenen Potenzials lernen sie wieder zu träumen und an eine positive, sinnerfüllte Zukunft zu glauben. 
 
Wie wir helfen und wofür wir Spenden benötigen 
 
  • Beratung und ArbeitsIntegration für Frauen mit Flucht- und Gewalterfahrung
Unser Verein setzt sich für die Arbeitsintegration von Frauen ein, die aus schwierigen Lebensumständen kommen. Unser Fokus liegt insbesondere auf der Unterstützung von traumatisierten Frauen, darunter beispielsweise Flüchtlinge, die schwere traumatische Erfahrungen gemacht haben, sowie Frauen, die Opfer von Gewalt wurden. Diese benötigen besondere Unterstützung und einen geschützten Raum, um ihre Erlebnisse zu verarbeiten und ihre Lebenssituation zu verbessern. Unsere Wirkungsempfängerinnen sind häufig überfordert vom deutschen Behördendschungel und den zahlreichen Anlaufstellen und Antragstellungen. Die mangelnden Sprachkenntnisse machen die Jobsuche noch schwieriger, was das Risiko erhöht, in Langzeitarbeitslosigkeit und Armut zu verharren
Unser oberstes Ziel ist es, diesen Frauen eine Möglichkeit zur Arbeitsintegration zu bieten, um ihnen Freiheit und ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen und sie in die Gesellschaft zu integrieren. Durch unser Beratungsangebot und die Möglichkeit der Arbeitsintegration in unserer sozialen Nähwerkstatt dress2bless möchten wir ihnen eine neue Perspektive bieten und ihnen dabei helfen, wieder Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten und Stärken zu entwickeln. Dabei berücksichtigen wir die individuelle Belastbarkeit der Person und bauen die Arbeitsstundenzahl Stück für Stück auf.
In unserem Beratungsangebot klären wir über Qualifizierungsmöglichkeiten auf, bieten Hilfestellung beim Ausfüllen von Anträgen, der Arbeitssuche und der Anfertigung von Bewerbungsunterlagen. Wir bieten Deutsch- und Computer-Kurse und weitere Qualifzierungs- und Weiterbildungsangebote in unserer sozialen Nähwerksatt dress2bless an. Für unser Beratungsangebot haben wir laufende Fixkosten für Räumlichkeiten und Personalkosten (ca. 6740 € monatlich) und benötigen zusätzlich 5-8 Laptops (einmalig ca. 8000 Euro) und weitere Materialien für den Unterricht. Für unser Beratungsangebot möchten wir gerne eine Pädagog:in und eine Sozialarbeiter:in anstellen.

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft