
Beratung und Arbeitsintegration für traumatisierte Frauen
Schon 21 Spenden.
Mach auch du mit!
Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).
Über das Projekt

- Beratung und ArbeitsIntegration für Frauen mit Flucht- und Gewalterfahrung
Unser oberstes Ziel ist es, diesen Frauen eine Möglichkeit zur Arbeitsintegration zu bieten, um ihnen Freiheit und ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen und sie in die Gesellschaft zu integrieren. Durch unser Beratungsangebot und die Möglichkeit der Arbeitsintegration in unserer sozialen Nähwerkstatt dress2bless möchten wir ihnen eine neue Perspektive bieten und ihnen dabei helfen, wieder Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten und Stärken zu entwickeln. Dabei berücksichtigen wir die individuelle Belastbarkeit der Person und bauen die Arbeitsstundenzahl Stück für Stück auf.
In unserem Beratungsangebot klären wir über Qualifizierungsmöglichkeiten auf, bieten Hilfestellung beim Ausfüllen von Anträgen, der Arbeitssuche und der Anfertigung von Bewerbungsunterlagen. Wir bieten Deutsch- und Computer-Kurse und weitere Qualifzierungs- und Weiterbildungsangebote in unserer sozialen Nähwerksatt dress2bless an. Für unser Beratungsangebot haben wir laufende Fixkosten für Räumlichkeiten und Personalkosten (ca. 6740 € monatlich) und benötigen zusätzlich 5-8 Laptops (einmalig ca. 8000 Euro) und weitere Materialien für den Unterricht. Für unser Beratungsangebot möchten wir gerne eine Pädagog:in und eine Sozialarbeiter:in anstellen.
Informiere und engagiere dich!
Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation
Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt
Über
betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.
- 2007gegründet
- 15.000gemeinnützige Organisationen
- 300 Mio €für den guten Zweck