Wieder aktuelle Berichte
Länger als ein halbes Jahr wurde hier nichts mehr geschrieben.
In dieser Zeit wurde aber trotzdem gearbeitet.
Hier eine kleine Auswahl von Terminen:
- 25. Mai 2013 – 5. Aktivtag
- 28. – 30.6.2013 – Aktivwochenende
Grünheide- Schöneck, Morgenröthe-Rautenkranz
- 17.07.2013 HELIOS Vogtlandklinikum, Plauen
- 18.07.2013 - Grillnachmittag der SHG Plauen
- 14.09.2013 – Klinikum Obergöltzsch Rodewisch
- 28.9.2013 – 7. Aktivtag in Oelsnitz
- Usedom – 6.-12.10.2013

- 19.10.2013 – Westvogtländischer Wandertag
- 24.10.2013 – Therapiehund Wenja mit Frau Richter zu Gast in Lengenfeld
- 16.11.2013 – Benefizkonzert in der Plauener Ranch
- 19.11.2013 – BSZ “Anne Frank“
- 23.11.2013 – 1. Treffen für Angehörige
- 28.11.2013 – Selbsthilfegruppe Oelsnitz
- 16.12.2013 – BSW Reichenbach
- 4.12.2013 – Weihnachtsfeier des VITAL e.V.
Und so geht es dieses Jahr wieder los.
9.1.2014 – Heilkräuter
- Die Mitglieder der Plauener Selbsthilfegruppe luden sich zum
Jahresauftakt eine Kräuterhexe ein. Sieglinde Leibner blickt auf lebenslange
Erfahrungen zu Heilkräutern zurück. Frau Leibner war Olitätenkönigin und ist
studierte Philologin. Sie berichtete von heilenden Wirkungen von Aloe, Aronia,
Weißdorn und verschiedenen Distelarten. Die Teilnehmer durften sich mit
Absenkern der Aloe versorgen und erhielten Tipps zur Linderung und Heilung
verschiedener Leiden. Wir bedanken uns sehr herzlich für den Besuch und die
vielen Informationen!
16.01.2014 – Besuch des Sommerpalais im Greizer Park
-
Auch die Lengenfelder Gruppe hatte in einen besonders tollen Jahresstart. Gemeinsam besuchten wir das Sommerpalais im Landschaftspark Greiz. Zuerst gab es eine interessante Führung durch die prunkvollen Räume des Palais der früheren Greizer Fürsten. Anschließend besuchten wir die Karikaturenausstellung des Zeichners Henry Büttner. Dort gab es viel zu Schmunzeln und zu Lachen. Die Mitarbeiterinnen des Sommerpalais waren sehr freundlich und halfen uns mit den Rollstühlen und Rollatoren. Anschließend stärkten sich alle bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen in einem kleinen Café in der Greizer Innenstadt.