Die Familie in all ihren Formen und Farben ist unbestritten der erste und wichtigste Bildungsort von Kindern. Mit Besorgnis sehen wir auf die immensen Belastungen für Kinder und Familien in diesen Zeiten, deren Folgen noch nicht abzusehen sind.
Werdende und junge Familien waren durch die Einschränkungen in der Corona-Pandemie extrem gestresst. Nach dem Ausnahmezustand während Pandemiebekämpfung steht eine Bewältigung der Folgen für Kinder und Familien und viele andere Gesellschaftsgruppen noch aus. Krieg in der Ukraine, die Energiekrise, das erhöhte Armutsrisiko und eine immer wieder beängstigende Nachrichtenlage erschüttern uns alle und stellen eine weitere hohe Belastung dar. Die letzten Jahre haben den Menschen viel abverlangt. Die Ergebnisse wissenschaftlichen Studien, die die Auswirkungen der veränderten Zeit untersuchen, zeichnen bereits jetzt ein alarmierendes Bild.
Das Leben von Kindern wurde über Jahre negativ beeinflusst. Es ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die Folgen der Pandemiebekämpfung und des belastenden Weltgeschehens für Kinder und Familien abzumildern.
Familienbildung hat das Potential, Ressourcen zu stärken und Resilienz zu fördern. Die Familienbildung mit all ihren Angeboten ist eine der ersten Anlaufstellen für Mütter und Väter in der Phase der Familiengründung und begleitet Familien in den ersten wichtigen Lebensjahren der Kinder und darüber hinaus. Sie gehört als (primär-)präventive Bildungseinrichtung zur systemrelevanten Infrastruktur für den Kinderschutz, weil sie elementarste Leistungen für Familien grundsätzlich und insbesondere in Umbruch-, Not- und Konfliktsituationen bereitstellt.
Familien brauchen Perspektiven für ein gutes Leben. Sie müssen dafür auf gute Unterstützungssysteme zurückgreifen können. Es ist unser Auftrag und unser Anspruch, Familien gerade in diesen Zeiten zur Seite zu stehen.
Wir nehmen diese Herausforderung gerne an. Aber die finanzielle Lage des FamilienGesundheitsZentrums ist beunruhigend. Bitte helfen Sie uns mit Ihrer Spende, damit wir unsere Arbeit für Familien auch in Zukunft in gewohnter Qualität fortführen können.