Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

KidsCamp

Adventjugend BMV
Ein Projekt von Adventjugend BMV in Friedensau, Deutschland
Das KidsCamp ist ein Ferienlager für Kinder von 6 bis 12 Jahren, mit regelmäßig über 100 Kinder. Die Kinder bekommen feste Bezugspersonen, an die sie sich wenden können. In der Kinderstadt können sie Berufe ausüben und sich an der Politik beteiligen.

Schon 2 Spenden.
Mach auch du mit!

799 €von 3.427 € gesammelt
23 %finanziert
2Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Christian Hübler von Adventjugend BMV ist für dieses Projekt verantwortlich
Das KidsCamp ist ein Ferienlager für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren, welches seit 2008 jährlich stattfindet. Über 100 Kinder kommen regelmäßig, ehemalige Kinder sind mitlerweile als Teamer dabei.  2012 und 2014 wurde das KidsCamp als offizielles Projekt der UN-Weltdekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ ausgezeichnet. Das zeigt den Erfolg und die Nachhaltigkeit des KidsCamp.
Das Konzept baut auf zwei tragenden Säulen auf. Die erste sind die Familiengruppen. 10-12 Kinder gehören einer solchen Gruppe an, die von zwei bis drei Beteuer:innen begleitet wird. Damit haben alle Kinder ihre festen Bezugspersonen. In den Gruppen wird zusammen gegessen, gespielt und das Bibelabenteuer erlebt. Außerhalb der Familienzeiten gibt es mit der Kinderstadt das zweite wesentliche Element.
Die Kinderstadt ermöglicht es den Kindern, das Leben der Erwachsenen kennenzulernen. Auf dem Arbeitsamt suchen sie sich eine offene Arbeitsstelle aus, in der sie die nächste Zeit arbeiten und eigenes Geld (unsere von Kindern entworfenen "Nocle") verdienen. Das können handwerkliche Berufe wie Holz- oder Lederwerkstatt, Bildungsangebote wie Universität, Sprach- oder Musikschule, Arbeitsstellen in der Gastronomie wie Waffelbäckerei oder Cocktailbar, kreatives Ausleben in Kunst- oder Juwelierwertkstatt sein oder man arbeitet im Freizeitpark oder versteckt GeoCaches. Polizei und Feuerwehr sorgen für die Sicherheit, Arbeitsamt und Bank für den ordnungsgemäßen Ablauf. Kräuterkunde, Krankenhaus u.v.m. gab es schon, je nach Know-How, was die größtenteils ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen mitbringen. Das verdiente Geld wird dann für Waffeln, den Eintritt zu den Freizeitangeboten o.a. wieder ausgeben.
Die Kinder dürfen ihre Kinderstadt mit gestalten. Sie lernen Verantwortung zu übernehmen und bekommen ein Demokratieverständnis. Täglich trifft sich der Stadtrat, mit je einem gewählten Kind aus jeder Familiengruppe und sucht Lösungen für auftretende Probleme der Kinderstadt. Und in der Bürgerversammlung wird der oder die Bürgermeister:in gewählt.

Seit 2022 befinden wir uns auf dem Zeltplatz Friedensau, wo die Familiengruppen in zwei bis drei Gemeinschaftszelten untergebracht sind. Sanitäre Anlagen direkt nebenan, eine große Arena für gemeinsames Singen, Bürgersammlung oder Kinoabend und das große Areal, bieten ideale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Ferienwoche.

Damit das KidsCamp weiterhin so erfolgreich sein kann, bedarf es mancherlei Anschaffung. Aktuell benötigen wird mehrere Gruppenzelte oder auch Pavillons für die Kinderstadt.
Um noch vielfältigere Kinderstadt-Angebote bieten zu können, benötigen wir weiteres Personal. Diese sind zwar ehrenamtlich aktiv, Unterkunft, Verpflegung und Anreise verursachen dennoch Kosten.
Zuletzt wollen wir sozial schwächergestellten Familien die Teilnahme ermöglichen. Ein deckender Teilnehmerbeitrag läge bei 300 EUR. Als Freikirche bezuschussen wir das KidsCamp und bieten es für 219 EUR an. Aber auch das ist für manche Familien nicht zu stemmen. Mit Ihrer Spende können wir noch mehr preisgünstigere Plätze anbieten.

Vielen Dank!

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft