
Benefiz-Biker Tour von Krebsklinik zur Krebsklinik
Mach die erste Spende!
Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).
Über das Projekt

Vor Corona hatten wir die bundesweite xxl Feuerwehr Challenge veranstaltet !
Jetzt planen wir die bundesweite Klinik Tour.
Ein besonderer Schwerpunkt wird dabei die Information über Gehirntumore, Gliobastome und Meningeome sein.
Gliobastome gehören zu den bösartigsten Krebserkrankungen.
Mit dieser medienwirksamen Tour soll unser Projekt bundesweit vorgestellt werden.
Ein Motorradgespann, eine seltene Honda PC 800 mit Anhaenger, wird unseren Informationsanhaenger von Klinik zu Klinik fahren, dort werden dann im Beisein der Presse unsere Infomaterialien an die Klinik übergeben.
Einmal können die Krebspatienten der Klinik dann auf unsere Flyer zugreifen, zum anderen erfaehrt aber auch die Bevölkerung der Stadt durch den erscheinenden Medienbericht über das Projekt kostenlose Ferienwochen für Krebspatienten. Und in wirklich jeder deutschen Stadt leben Krebspatienten, die aufgrund der Krankheit in Armut geraten sind und die sich keinen normalen Urlaub mehr leisten können.
Der Hänger muss noch optimiert werden. Es wird auf dem Dach des Hängers noch ein kleiner Infostand aufgebaut, so dass die angebotenen Informationen in Augenhöhe stehen und einfach wahrgenommen werden können.
Das Gespann kann dann von Kliniken für einen festen Zeitraum gebucht werden und z.B. im Eingangsbereich der Klinik aufgestellt werden.
Informiere und engagiere dich!
Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation
Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt
Über
betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.
- 2007gegründet
- 15.000gemeinnützige Organisationen
- 300 Mio €für den guten Zweck