Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform

Neuigkeiten zu den Sanierungsarbeiten und erneuter Spendenaufruf

Erich-Zeigner-Haus e.V.
Erich-Zeigner-Haus e.V. schrieb am 10.12.2024

Die Sanierungsarbeiten im und am historischen Vereinshaus verlaufen weiterhin nach Plan und so freuen wir uns Ihnen und Euch mitteilen zu können, dass die Sanierungsarbeiten voraussichtlich am 1. Dezember 2025 einen Abschluss finden und wir endlich wieder in die modernisierten Räumlichkeiten des ehemaligen Wohn- und Arbeitsortes Erich Zeigners einziehen und den Betrieb als Bildungs- und Begegnungsstätte aufnehmen zu können.  

Durch die erste Spendensammlung konnten wir bereits die Hälfte der Möbelrestauration finanzieren, welche wir für unseren Wiedereinzug brauchen. Wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um uns hiermit bei allen Unterstützer*innen und den Spendenden herzlich zu bedanken! 

Um die weiteren, noch ausstehenden Kosten über 11.828 € für die noch fehlende Restauration decken zu können, möchten wir hiermit erneut einen Spendenaufruf starten. Dabei legen wir vor allem Wert auf die Restaurierung und Instandhaltung der historischen Möbel und Bücher von Erich Zeigner, seiner Ehefrau Annemarie Zeigner und seiner Sekretärin Johanna Landgraf. 

Für weitere Projekte, Veranstaltungen und Workshops im neu sanierten Vereinsgebäude benötigen wir jedoch auch neue Technik (2 Beamer, 2 Leinwände, Mikrofone und Tonanlage). Damit planen wir unsere Bildungsarbeit moderner und ansprechender für Jugendliche und Erwachsene umzusetzen und zu gestalten. Auch dafür sammeln wir ab jetzt Spenden in Höhe von 6000 €. Wir sind dankbar über jede Unterstützung unserer Arbeit. 

Zusätzlich möchten wir Sie darum bitten, diesen Spendenaufruf mit Ihren Bekannten, Kolleg*innen oder in der Familie zu teilen. 
Wir danken Ihnen im Voraus herzlich für Ihre Unterstützung. Sollten Sie Rückfragen haben, können Sie sich gerne telefonisch oder per Mail an uns wenden.
Ihr Team vom Erich-Zeigner-Haus-e.V. 

Neuigkeiten Sanierungsarbeiten und erneuter Spendenaufruf