Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann zur Zeit keine Spenden empfangen. Bitte versuche es morgen wieder.

Therapeutisches Reiten

Kindernachsorgeklinik Berlin-Brandenburg gGmbH
Ein Projekt von Kindernachsorgeklinik Berlin-Brandenburg gGmbH in Bernau bei Berlin, Deutschland
Das therapeutische Reiten ist ein wichtiger Bestandteil im Genesungsprozess der herz- und krebskranken Kinder aus unserer Klinik.

Schon 6 Spenden.
Mach auch du mit!

4.828,20 €von 9.999 € gesammelt
48 %finanziert
6Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Dieses Projekt kann zur Zeit keine Spenden empfangen. Bitte versuche es morgen wieder.

Über das Projekt

R. Breitschuh von Kindernachsorgeklinik Berlin-Brandenburg gGmbH ist für dieses Projekt verantwortlich
Ein ganz wichtiges therapeutisches Element in der Kindernachsorgeklinik ist das Therapeutische Reiten.
  
In Absprache mit den Ärzten, dem Psychosozialen Team und den Eltern werden unsere Patientenkinder bzw. Jugendlichen sowie deren Geschwister 2 mal in der Woche zum Therapeutischen Reiten gefahren.
 Unter professioneller Anleitung wird die Reittherapie mit viel Einfühlungsvermögen durchgeführt.
 
Am Anfang einer jeden 1,5- stündigen Reittherapie für 3-5 Kinder steht das Kennenlernen des Pferdes. Den Kindern und Jugendlichen wird das Pferd vorgestellt und was es am liebsten mag. Nachdem ihnen die erste Scheu vor dem Pferd genommen wurde, beginnt die Arbeit mit dem Pferd. Nacheinander werden die Kinder/Jugendlichen einzeln auf das Therapiepferd gesetzt und an der Longe geführt. Je nach Alter des Kindes/Jugendlichen und Wunsch nimmt eine Therapeutin mit auf dem Pferd Platz.
 
Ziel des Therapeutischen Reitens ist, dass die Kinder und Jugendlichen von ihrer Krankheit bzw. der Krankheit des Geschwisterkindes abgelenkt werden und sich voll auf das Tier einstellen. Das Selbstvertrauen der Kinder und Jugendlichen wird durch das Reiten und Führen eines Pferdes gestärkt.

Therapeutisches Reiten hilft weiterhin nonverbal den Zugang zu den eigenen Gefühlen zu erleichtern. Die chronische Erkrankung eines Familienmitgliedes beeinflusst das Zusammenwirken des gesamten familiären Systems. Da die Familie in der akuten Krisensituation aber funktionieren muss, um die Anforderungen des Klinikalltags bewältigen zu können, werden diese Gefühle oft verdrängt und damit kommt es in der Folge zu einem eingeschränkten Zugang zu den eigenen Gefühlen.

Mit dem Therapeutischen Reiten wird ein Gleichgewicht zwischen der kognitiven und der emotionalen Krankheitsverarbeitung geschaffen. Der Bewegungsrhythmus des Pferdes hat eine lockernde, ausgleichende und vor allem Angst lösende Wirkung. Der gesamte Bewegungsapparat muss sich dabei neu einpendeln. Zugleich wird die Muskelspannung positiv beeinflusst und die gesamte Haltung vor allem des Oberkörpers geschult und das Balancegefühl verbessert.

Da das Therapeutische Reiten einen sehr wichtiger Teil der familienorientierten Nachsorge in der Kindernachsorgeklinik darstellt und die bisherigen Therapiestunden so sehr positive Auswirkungen auf unsere jungen Patienten und deren Familienangehörige haben, möchten wir dieses Angebot erweitern.

Gern möchten wir zukünftig und langfristig 3 mal in der Woche mit jeweils 3-5 Kindern zum Therapeutischen Reiten auf den Reiterhof Papke fahren.
Kostenkalkulation: Eine Reittherapieeinheit kostet 60 Euro x 3 (3x pro Woche) x 4 (für 1 Monat) x 12 (für 1 Jahr) = 8640,- Euro pro Jahr.
 
Unsere gemeinnützige Nachsorgeklinik trägt sich aus den knapp bemessenen Pflegesätzen der Krankenkassen und der Deutschen Rentenversicherung. 
Bei der Umsetzung zusätzlicher Projekte sind wir sehr stark auf Unterstützung, in Form von Spenden, angewiesen. 

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft