Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

Forscherbalkon für Kinder-und Jugendliche im Holzerbachtal - Natur hautnah

NaturFreunde Solingen-Wald/Ohligs e.V.
Ein Projekt von NaturFreunde Solingen-Wald/Ohligs e.V. in Solingen, Deutschland
Mit unserem Projekt "Forscherbalkon" bieten wir den beherbergten Kinder-und Jugendgruppen, sowie den Familien, ein erlebnispädagogisches Angebot im Bereich Umwelt-und Naturschutz und erfüllen die behördl. Auflagen zum Erhalt dieser Tagungsstätte

Schon 69 Spenden.
Mach auch du mit!

11.206,95 €von 47.200 € gesammelt
23 %finanziert
69Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Susanne Moschiri-Bischoff von NaturFreunde Solingen-Wald/Ohligs e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
Unser im wunderschönen Solinger Holzerbachtal gelegenes Naturfreundehaus bewirtet und beherbergt viele Kinder-und Jugendgruppen, Familien, Vereine, Organisationen und Einzelgäste. Wir bieten unseren Gästen nachhaltige, erlebnispädagogische Angebote im Bereich Umwelt-und Naturschutz und setzen uns weltweit seit über 150 Jahren für Frieden, soziale Gerechtigkeit, Demokratie, Inklusion und einen fürsorglichen Umgang mit der Natur, sowie einen sanften Tourismus ein. Unser von den Vereinsmitgliedern selbsterbautes Naturfreundehaus ist dabei ein wenig "in die Jahre" gekommen. Gleichzeitig werden die behördlichen Auflagen z.B. in Bezug auf den Brandschutz immer größer, sodass nun umfangreiche Umbaumaßnahmen auf uns zu kommen. So muss ein 2.Fluchtweg errichtet werden, damit wir auch in Zukunft Gäste bei uns beherbergen dürfen. Um den Kindergartengruppen und Schulklassen auch weiterhin eine Herberge bieten zu können (in Solingen wurden in den vergangenen Jahren beide Jugendherbergen geschlossen), möchten wir aus der Not eine Tugend machen. Wir möchten den 2. Fluchtweg über einen neu zu errichtenden "Forscherbalkon" mit Fernglasbeobachtungssitz, Experimentierstation und Tunnelrutsche herstellen. Dieses Konzept wurde mit den städtischen Behörden abgestimmt. Geplant sind die Baumaßnahmen für den Anfang des Jahres 2024, damit der Beherbergungsbetrieb im April 2024 wieder starten kann. Leider können wir das Projekt "Forscherbalkon" nicht aus Eigenmitteln finanzieren, zumal weitere Umbaumaßnahmen in den Innenräumen erforderlich werden. Unsere Mitglieder werden sich ehrenamtlich bei der Unterstützung der Umbaumaßnahmen einbringen.

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft