Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

Kindertrauergruppen in Stadt und Landkreis Karlsruhe

Diakonisches Werk der Ev. Kirche in Karlsruhe
Ein Projekt von Diakonisches Werk der Ev. Kirche in Karlsruhe in Karlsruhe, Deutschland
Bei regelmäßigen Gruppentreffen in Karlsruhe und Bruchsal können Kinder u. Jugendliche altersentsprechende Wege finden um mit ihren Trauergefühlen über einen liebgewonnenen Menschen umzugehen. Weitere Infos: www.hospiz-in-karlsruhe.de

Schon 39 Spenden.
Mach auch du mit!

7.819 €von 10.000 € gesammelt
78 %finanziert
39Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Jelena Kuhar von Diakonisches Werk der Ev. Kirche in Karlsruhe ist für dieses Projekt verantwortlich
Wenn Kinder und Jugendliche um einen Elternteil, Geschwister oder einen liebgewonnenen Menschen trauern, ist es wichtig, sie altersgerecht zu begleiten. Emphatische Bezugspersonen, altersgerechte Antworten auf ihre Fragen und das Gefühl, einbezogen zu werden sind genauso unterstützend wie Ausdrucksmöglichkeiten für die bunten Emotionen wie Wut, Trauer und Angst. 

Deshalb begleiten wir Kinder und Jugendliche im Rahmen unserer Kinderhospizarbeit für den Stadt- und Landkreis Karlsruhe nicht nur in der Zeit des Sterbens der geliebten Person, sondern auch in ihrer Trauer nach dem Tod.  

In regelmäßigen Gruppentreffen in Karlsruhe und Bruchsal können Kinder und Jugendliche dabei mit anderen, die ähnliche Trauerfahrungen gemacht haben, Zeit verbringen und gemeinsame Aktivitäten erleben, altersentsprechend ihren Verlust thematisieren, kreative Umgangsweisen mit Trauergefühlen kennenlernen und dadurch auf ihrem Trauerweg einen Schritt weitergehen. 

Das Angebot besteht seit über zehn Jahren und ist gerade bei frühen Verlusten ein wichtiger, gesundheitsförderlicher Aspekt im Heilungsprozess. Die Teilnahme an den Trauergruppen ist für Kinder und Jugendliche kostenfrei. Die Gruppentreffen werden von ausgebildeten Kinder- und Jugendtrauerbegleiterinnen geleitet und von qualifizierten Ehrenamtlichen unterstützt. Weitere Informationen finden Sie unter www.hospiz-in-karlsruhe.de

Um diese Qualität weiterhin anbieten zu können, benötigen wir Ihre Unterstützung, denn die Trauergruppen finanzieren sich ausschließlich durch Spenden. 
 Jährlich entstehen Kosten in Höhe von ca. 60.000 Euro, insbesondere für Personal, Kreativmaterial und Infrastruktur. Mit 5.000 Euro können Trauerangebote für einen Monat gesichert werden. 

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Dieses Projekt wird auch unterstützt über

  • WirWunder Karlsruhe

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft