Situation vor Ort
Seit 2018 arbeiten wir mit der lokalen NGO Phanmaggi im gambischen Dorf Saaba zusammen. Das Dorf befindet sich in der North Bank Region (nördlich des Gambia-Flusses) im Lower Baddibu District. Die Hauptstadt Banjul liegt ca. 60km entfernt in westlicher Richtung. In Saaba unterhält Phanmaggi zwei Community-Gärten, die von Dorfbewohner*innen zum Anbau von Gemüse genutzt werden.
Um die sichere Wasserversorgung der Gärten zu ermöglichen, entwarf unsere Projektgruppe 2019 ein Wassersystem, welches mithilfe einer Pumpe Grundwasser aus bis zu 40 m Tiefe in zwei Hochtanks befördert, aus welchen dieses in insgesamt 26 Entnahmebecken fließt. Insbesondere in der Trockenzeit (jährlich ungefähr von November bis Mai) ist das System für den Anbau in den Gärten von großer Bedeutung, da hier keinerlei Regen auf die Beete fällt. (siehe
Gamjiyo (ewb-karlsruhe.de))
Ein weiteres Problem durch gegebene Bedingungen vor Ort ist die Konservierung und Lagerung von Ernteerzeugnissen, da diese bei der Hitze schnell verderben und sich nur die Wenigsten einen Kühlschrank leisten können. Daraus resultiert auch ein Einkommensverlust, da Gemüse, das an einem Markttag nicht verkauft wurde, nicht bis zum nächsten Markt frisch bleibt.
Unser neues Projekt!
Bereits während der bisherigen Zusammenarbeit mit Phanmaggi wurde der Bedarf nach einem Folgeprojekt festgestellt, für das auf den Reisen seit Mai 2022 kontinuierlich Erkundungsarbeit betrieben wurde. In den nächsten Jahren wird die Projektgruppe sich deshalb gemeinsam mit Phanmaggi dem Bau eines Multifunktions-Gebäudekomplexes am selben Standort widmen.
Das Projekt beinhaltet ein Gebäude mit einem überdachten Meeting-Raum sowie einer Kühl- und Lagermöglichkeit für das in den Gärten geerntete Gemüse, um es über längere Zeiträume halt- und verkaufbar zu machen. Außerdem wird ein Lagergebäude für den von Phanmaggi hergestellten Dünger errichtet werden, in dem auch die Ausgangsmaterialien für den Dünger und ein Werkzeuglager untergebracht sein werden. Überdies ist der Bau eines überdachten Verkaufsareals, in dem Gemüse und Dünger direkt aus den Gärten an Besucher verkauft werden können, sowie zwei Toiletten vorgesehen. Den Startschuss für das Projekt wird eine erste Reise von November bis Dezember 2023 bilden, auf der mit den Arbeiten an der Sanitäranlage begonnen werden wird. Außerdem sind zeitnah Schulungen im Umgang mit einer Ziegelpresse geplant, die Phanmaggi für dieses und zukünftige Projekte weiterverwenden kann.