Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann zur Zeit keine Spenden empfangen. Bitte versuche es morgen wieder.

Bau einer Trickbox - Herstellen von Trickfilmen

SOS Kinderdorf Saar
Ein Projekt von SOS Kinderdorf Saar in Merzig, Deutschland
Durch die Arbeit mit einer Trickbox und dem produzieren eines Trickfilms können soziale, mediale und auch kreative Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen gefördert werden.

Schon 3 Spenden.
Mach auch du mit!

1.620 €von 1.890 € gesammelt
85 %finanziert
3Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Dieses Projekt kann zur Zeit keine Spenden empfangen. Bitte versuche es morgen wieder.

Über das Projekt

T. Botta-Leinen von SOS Kinderdorf Saar ist für dieses Projekt verantwortlich
Ziel des Projekts ist der gemeinsame Bau einer Trickbox und die Produktion eines Trickfilms.
Die Trickbox eröffnet Kindern und Jugendlichen eine Technik zur selbständigen kreativen Filmgestaltung. Hier bietet sich die Möglichkeit , die Eigenheiten des Mediums Film kennen zu lernen, sich selbst in diesem Medium kreativ auszudrücken, aber sich auch kritisch damit auseinanderzusetzten. Unmittelbar erfährt und probiert man, wie die Welt im Film funktioniert und wie die Filmwelt sich von der Realität unterscheidet.
Bei dem Herstellen eines Trickfilms gibt es eine ständige Motivationsquelle, nämlich die, einen eigenen Film zu produzieren. Am Ende eines Arbeitsprozesses sieht man das Ergebnis, was für Kinder und Jugendliche besonders spannend und wichtig ist. Anhand des entstandenen Produkts kann eigenes Handeln und auch das Produkt selbst reflektiert werden.
Am Ende eines solchen Projekts haben die Teilnehmer nicht nur die Erfahrung einer spaßigen und spannenden gemeinsamen Arbeit erlebt, sondern können auch ein fertiges Produkt, in diesem Fall einen Trickfilm, vorweisen.
Die Filmproduktion von der Idee bis zur Durchführung findet in eigenverantwortlicher Gruppenarbeit statt, hierbei ist von Vorteil, dass die Teilnehmerzahl unbegrenzt ist, je mehr Teilnehmer, desto mehr Ideen lassen sich umsetzen. Die Produktion eines Films fördert sowohl den Teamgeist, als auch soziale und kommunikative Kompetenzen, wie Kompromissbereitschaft, Durchsetzungsvermögen, Zuhören und Formulieren.
Da die Trickbox eine Art mobiles Filmstudio darstellt und sie sich überall aufstellen lässt, können nahezu alle Kinder und Jugendliche erreicht werden.

Die Kinder der Schalthaussiedlung lernten bereits erste Schritte im Umgang mit einer Trickbox. Im Rahmen eines Projekts, welches vom Gemeinwesentreffpunkt des SOS- Kinderdorfs in den Ferien durchgeführt wurde. Hierzu wurde eine Trickbox von der Landesmedienanstalt ausgeliehen. Die Kinder waren mit viel Engagement bei der Sache. Allerdings musste die Trickbox nach einer Woche wieder zurückgegeben werden, da die Nachfrage hierfür sehr groß ist und die LMS die einzige offizielle Stelle im Saarland ist, bei der man sich eine solche Trickbox mit entsprechendem Equipment ausleihen kann.
Des Weiteren sollen die Kinder nach dem Bau der Trickbox einen eigenen Trickfilm produzieren, den sie auch selbst am PC nachbearbeiten sollen (Videoschnitt, Nachvertonung).

Mit der Unterstützung durch Fördergelder oder auch Spenden können wir mit Kindern und Jugendlichen eine Trickbox bauen und durch die Anschaffung von entsprechendem Equipment auch weitere Trickfilme in Eigenregie produzieren.

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft