Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

ZUSAMMEN.STARK am Städtischen Berufsschulzentrum für Fahrzeugtechnik

    Casa empower gGmbH
    Ein Projekt von Casa empower gGmbH in München, Deutschland
    Am Städtischen Berufsschulzentrum für Fahrzeugtechnik in München sind viele Schüler*innen von unterschiedlichen Formen der Diskriminierung betroffen. Gemeinsam mit Casa empower können sie wertvolle Strategien zur Selbstbehauptung entwickeln.

    Schon 2 Spenden.
    Mach auch du mit!

    100 €von 8.320 € gesammelt
    1 %finanziert
    2Spenden
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    Julia Resch von Casa empower gGmbH ist für dieses Projekt verantwortlich
    Am Städtischen Berufsschulzentrum für Fahrzeugtechnik in München gibt es viele Schüler*innen, die sowohl im Alltag als auch im Schulkontext immer wieder von unterschiedlichen Formen der Diskriminierung betroffen sind. Als Reaktion darauf haben sich die Schulleitung und eine Arbeitsgruppe aus engagierten Lehrer*innen zusammengeschlossen, um das Thema Diskriminierung an der Schule aktiv anzugehen. Gemeinsam mit der Casa empower gGmbH wurden Maßnahmen entwickelt.

    Projektziel:
    Unser Ziel ist es, ein inklusives und respektvolles Schulumfeld zu schaffen. Wir möchten Lehrer*innen und Schüler*innen sensibilisieren, Diskriminierung zu erkennen, zu verstehen und aktiv dagegen vorzugehen.

    Ihre Spende ermöglicht es uns, diese wichtige Arbeit mit den Berufsschüler*innen weiter zu führen!

    Was bisher geschah:
    Lehrer*innen-Fortbildung: Als erster Schritt hat Casa empower eine Fortbildung für das Lehrpersonal durchgeführt mit dem Ziel, sie für das Thema zu sensibilisieren und sie über Mechanismen und Folgen von Diskriminierung aufzuklären.
    Die zweite Fortbildung zu Argumentationsstrategien im Umgang mit Diskriminierung hat im Oktober stattgefunden.
    Schüler*innen-Schulungen: Im Schuljahr 22/23 wurden bereits vier Klassen von Casa empower geschult. Das Feedback der Schüler*innen war sehr positiv und sie waren dankbar für die Gelegenheit, offen über das Thema zu sprechen.
    Im Schuljahr 23/24 hat Casa empower bereits in dreiundzwanzig zehnten Klassen Schulungen durchgeführt.

    Ablauf der Schüler*innen-Schulungen:
    Was ist Diskriminierung: Arten, Mechanismen und Folgen.
    Erfahrungsaustausch und Strategieentwicklung in Kleingruppen.
    Wünsche an die Schule und Reflexion der eigenen Vorurteile.

    Nächste Schritte:
    Schüler*innen-Schulungen: Alle zehnten Klassen und bei Bedarf elfte und zwölfte Klassen sollen im Schuljahr 23/24 geschult werden.

    Herausforderung:
    Die Finanzierung einer Trainerin wurde von der Schule ermöglicht. Mit vier Stunden pro Woche können die Klassen geschult werden. Für die zweite Trainerin fehlt jedoch die Finanzierung. Die Schüler*innen waren aber sehr dankbar für die Möglichkeit, in kleinen Gruppen offen über dieses emotionale Thema sprechen zu können. In einem geschützten Rahmen können sie eigene Strategien entwickeln, um sich in Diskriminierungssituationen besser behelfen zu können.

    Unser Anliegen:
    Wir bitten Sie daher, sich gemeinsam mit uns an die Seite der Schüler*innen zu stellen und ihnen dabei zu helfen, eigene Strategien zu entwickeln, um sich selbst besser zu schützen und sensibler für die Belange anderer zu werden. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, eine inklusive Schulkultur zu schaffen, in der gegen Diskriminierung vorgegangen wird. Gemeinsam können wir dazu beitragen, Vorurteile abzubauen und eine diskriminierungssensible Schule zu verwirklichen.

    Helfen Sie uns mit Ihrer Spende, dieses wichtige Projekt voranzutreiben und eine positive Veränderung in der Schule zu bewirken!

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft