Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

"Freude für alle" hilft gegen Altersarmut - zum Beispiel Teodora D.

    Freude für alle e.V.
    Ein Projekt von Freude für alle e.V. in Nürnberg, Deutschland
    Schon seit 40 Jahren ist eine bescheidene Altbauwohnung ihr Zuhause. Nun soll die Rentnerin raus. Ein Umzug bleibt der Nürnberger Seniorin Teodora D. wahrscheinlich nicht erspart - aber ohne Hilfe schafft sie das nie und nimmer.

    Schon 12 Spenden.
    Mach auch du mit!

    2.741,22 €von 9.999 € gesammelt
    27 %finanziert
    12Spenden
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    Max Söllner von Freude für alle e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
    Das Schreiben ist höflich, aber bestimmt: Bis zum Jahresende müsse sie ihre Wohnung vollständig geräumt haben. Teodora D. (Name geändert) ist verzweifelt und kann nur den Kopf schütteln. Seit ein paar Monaten ist sie Witwe, ihr Mann hatte sich um derartige Fragen gekümmert - und sie ist nun einfach ratlos, was sie der Reihe nach unternehmen soll und muss. Schwer tut sich die Rentnerin schon im Umgang mit dem Vermieter. Der hat den Altbau erst vor ein paar Jahren erworben - und vorbei war's mit dem guten Verhältnis, das es mit dem früheren Eigentümer gegeben hatte. "Es ist hier zwar sehr feucht, alles müsste einmal renoviert werden", meint sie. Aber bleiben will sie trotzdem.

    Dabei ist es furchtbar eng und schummrig. Nur im Wohnzimmer gibt es einen Ofen, die monatlichen Abschläge sind so hoch, dass ihr am Ende nur das Allernötigste zum Leben bleibt. "Aber es ist doch mein Zuhause, schon seit 40 Jahren."

    Dank der langen Mietdauer kann sie auch nicht ohne weiteres auf die Straße gesetzt werden. Und Zahlungen sei sie jedenfalls nie schuldig geblieben, beteuert die Seniorin. Eine neue Bleibe zu suchen und zu finden, dürfte sie indes ziemlich überfordern. Schon die Anmeldung bei Wohnungsgesellschaften stellt für sie eine Riesenhürde dar. Denn dort sind Bewerbungen heutzutage fast nur noch online möglich - und über einen Computer verfügt sie nicht. Ebenso wenig über Enkel, die das für sie übernehmen könnten. Vielleicht wäre sie in einem Betreuten Wohnen bald besser aufgehoben, aber das kann sie sich mit ihrer schmalen Rente kaum leisten.

    So wird vermutlich die vom Hauseigentümer gesetzte Frist einfach verstreichen - und Teodora D. auch den Jahreswechsel noch in ihrer vertrauten Umgebung erleben. Aus einer Schublade zieht sie einen dicken Umschlag, in dem sie alle "offizielle" Post sammelt. Doch eine reguläre Kündigung findet sich nicht darin. Hat sie wirklich nie eine solche erhalten? Oder das verdrängt? Nicht ausgeschlossen allerdings, dass ihr kürzlich verstorbener Mann ihr doch etwas verheimlicht und vorenthalten hat, zum Beispiel Mietschulden. "Da gibt es noch einiges zu klären", stellt auch die Mitarbeiterin des Sozialpädagogischen Fachdienstes beim Sozialamt fest, das zugleich die erste Adresse bei drohendem Wohnungsverlust ist. Sie hat die 72-Jährige der Weihnachtsaktion "Freude für alle" ans Herz gelegt, als Beispiel für die wachsende Altersarmut.

    Dies ist eine Spendensammlung für Teodora D. und vergleichbare Fälle, in denen Seniorinnen sowie Senioren aus Nürnberg und Umgebung finanzielle Unterstützung brauchen.

    Foto: imago images/Westend61 

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Dieses Projekt wird auch unterstützt über

    • WirWunder Nürnberg

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft