Im Oktober 2023 eskalierte der Nahost-Konflikt. Seitdem herrscht im Gazastreifen eine beispiellose humanitäre Krise. Trotz Waffenruhe benötigen über zwei Millionen Menschen dringend Hilfe, darunter unzählige Kinder.
Gemeinsam mit Partnerorganisationen leistet Help Nothilfe für Familien aus Gaza: Wir versorgen sie unter anderem mit Hilfsgütern und psychologischer Betreuung. Dafür bitten wir dringend um Spenden.
Humanitäre Katastrophe in Gaza
Hoffnung keimt auf: Am 19. Januar 2025 begann die Waffenruhe im Gazastreifen und ist ein wichtiges Zeichen für die Menschen in der gesamten Region. Doch die Situation bleibt katastrophal. Seit der Eskalation des Nahost-Konflikts im Oktober 2023 sind nach Angaben der Gesundheitsbehörden des Gazastreifens über 46.000 Menschen ums Leben gekommen.
9 von 10 Menschen im Gazastreifen wurden seitdem mindestens einmal vertrieben. 60 Prozent der Wohnhäuser wurden zerstört, die Strom- und Wasserversorgung ist zusammengebrochen. Ein Großteil der Menschen hat ihr Zuhause sowie das gesamte Hab und Gut verloren.
Die psychische Belastung der Menschen ist enorm: Der Verlust von Familienmitgliedern, Freunden und Bekannten sowie die wiederholte Vertreibung hinterlassen tiefe Narben. Rund eine Million palästinensische Kinder sind traumatisiert und benötigen dringend psychologische Hilfe.
Help unterstützt die Nothilfe für palästinensische Familien
In Zusammenarbeit mit unserer Partnerorganisation leisten wir dringend benötigte Nothilfe für Menschen aus Gaza. Unser Fokus liegt dabei auf der Versorgung von Kindern und Müttern. Wir ermöglichen psychosoziale Hilfe für palästinensische Kinder, damit sie die traumatischen Erlebnisse bewältigen und verarbeiten können. Stillende und schwangere Frauen erhalten von uns Hilfsgüter für ihre Babys. Zudem errichtet unsere Partnerorganisation derzeit ein Zentrum in Kairo, in dem palästinensische Flüchtlinge Hilfsgüter wie Hygieneartikel sowie juristische, psychologische und gesundheitliche Betreuung erhalten. Help unterstützt das Zentrum durch die Finanzierung von Hilfsgütern und Personalkosten.
Im ersten Jahr nach der Eskalation des Nahost-Konflikts haben wir gemeinsam mit lokalen Partnern warme Mahlzeiten und Lebensmittelpakete an notleidende Familien im Gazastreifen verteilt. Dank eurer Unterstützung konnten wir rund 54.000 Menschen mit Nahrungsmitteln versorgen. Zusätzlich haben wir die medizinische Versorgung im Gazastreifen gestärkt, indem wir Erste-Hilfe-Kits und weitere medizinische Güter über die Grenze gebracht haben.