
Ehrenamtliche Vormundschaften für unbegleitete minderjährige Geflüchtete
Schon 20 Spenden.
Mach auch du mit!
Über das Projekt
Unbegleitete minderjährige Geflüchtete befinden sich in einer besonders schutzbedürftigen Lebenssituation. Sie sind oft traumatisiert, haben Gewalt und Krieg sowohl in ihren Herkunftsländern als auch auf der Flucht erlebt. Hier in Deutschland müssen sie sich neu orientieren und in einem Land zurechtfinden, dessen Sprache und Gesellschaft sie zunächst nicht kennen. Um die jungen Geflüchteten beim Ankommen zu unterstützen, sucht lifeline e.V. im Rahmen des Projekts "Frische Brise" ehrenamtliche Einzelvormund*innen. Alle minderjährigen unbegleiteten Kinder und Jugendlichen brauchen eine*n Vormund*in, der*die ihre Interessen vertritt und sich für ihre Rechte einsetzt. Vormünder*innen nehmen die Aufgaben war, die sonst von den Eltern übernommen werden. Im Rahmen ehrenamtlicher Einzelvormundschaften bauen die unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten eine dauerhafte Vertrauensbeziehung zu ihren Vormund*innen auf und wissen somit eine Person an ihrer Seite, die ihnen auch mit Eintreten der Volljährigkeit beisteht.
Bei "Frische Brise" finden sowohl die Ehrenamtlichen als auch die Jugendliche aus ganz Schleswig-Holstein eine Anlaufstelle, an die sie sich mit allen Anliegen wenden können. Wir bieten für die Ehrenamtlichen Beratungen, Fortbildungen zu z.B. Asyl- und Aufenthaltsrecht oder Umgang mit Trauma, sowie offene Austausche an. Für die Jugendlichen gibt es sog. Clearinggespräche, Anhörungsvorbereitung für die Anhörung beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge im Rahmen des Asylverfahrens, Hilfe beim Ausfüllen von Formularen oder sonstigen Fragen.
Derzeit ist unklar, ob das Projekt "Frische Brise" im Jahr 2024 wie bisher über das Sozialministerium des Landes SH, der UNO-Flüchtlingshilfe, dem Paritätischen und der Postcode-Lotterie gefördert wird. Daher starten wir diese Spendenaktion, um auch 2024 für die Ehrenamtlichen und unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten da sein zu können. Aktuell arbeiten wir in dem Projekt mit 3 Hauptamtlichen und ca. 60 Ehrenamtlichen. Die Spendengelder dienen dazu, dass Projekt fortsetzen zu können, d.h. die Hauptamtlichen zu finanzieren und darüber hinaus Honorare für Dolmetscher*innen und Referent*innen, Miet-/Sach-/Inventarkosten decken zu können.
Sollte lifeline e.V. doch vollumfängliche Förderung der genannten Stellen erhalten, würde der Verein die gesammelten Gelder nutzen, um sie in alle Projekte zu investieren. Neben "Frische Brise" gibt es noch "Kompass - Aufenthaltsrechtliches Clearing und Verfahrensbegleitung für junge Geflüchtete" und "Gemeinsam an Deck - Geflüchtet und schon da - Räume für Jugendliche schaffen und Teilhabe stärken". Alle Projekte richten sich an unbegleitete minderjährige und junge volljährige Geflüchtete, um sie zu unterstützen und sicherzugehen, dass ihre Rechte und Interessen vertreten werden.
Informiere und engagiere dich!
Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation
Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt
Über
betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.
- 2007gegründet
- 15.000gemeinnützige Organisationen
- 300 Mio €für den guten Zweck