Täglich setzen sich unsere Mitarbeiter und Ehrenamtlichen für die ein, die sich selbst nicht helfen können - Tiere, die in Not geraten sind. Für die Unterbringung und Pflege werden neben dem engagierten Einsatz der Mitarbeiter natürlich aber auch finanzielle Mittel benötigt:
1. Tierpflege und -versorgung: Spenden werden verwendet, um die Grundbedürfnisse der Tiere zu erfüllen, einschließlich Futter, Unterkunft, medizinische Versorgung, Impfungen und tierärztliche Behandlungen. Tierheime müssen sicherstellen, dass die Tiere gesund und gut versorgt sind, während sie auf eine Adoption warten.
2. Tierarztkosten: Tierheime müssen oft Tierarztrechnungen bezahlen, um verletzte oder kranke Tiere zu behandeln. Spenden helfen dabei, diese Kosten zu decken und sicherzustellen, dass die Tiere die notwendige medizinische Versorgung erhalten.
3. Infrastruktur und Betriebskosten: Tierheime benötigen finanzielle Mittel, um ihre Einrichtungen instand zu halten, Renovierungen durchzuführen und den täglichen Betrieb aufrechtzuerhalten. Dazu gehören Strom, Wasser, Heizung, Reinigungsmittel und andere laufende Kosten.
4. Förderung von Adoptionen: Tierheime investieren in Werbung, Marketing und Veranstaltungen, um die Adoption von Tieren zu fördern. Spenden helfen dabei, diese Bemühungen zu unterstützen und sicherzustellen, dass die Tiere eine größere Chance haben, ein neues Zuhause zu finden.
5. Bildungs- und Aufklärungsarbeit: Tierheime setzen sich für die Aufklärung der Öffentlichkeit über artgerechte Tierhaltung, Verantwortung und Tierwohl ein. Spenden ermöglichen es ihnen, Bildungsprogramme durchzuführen, Informationsmaterialien zu erstellen und Schulungen anzubieten.
Durch Ihre Spenden können wir unsere Arbeit fortsetzen und sicherstellen, dass wir Tieren in Not helfen, sie versorgen und ihnen eine Chance auf ein besseres Leben geben können.