Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

Ein Kulturzentrum für die indigenen Huni Kuin Frauen im Amazonas

Living Gaia e.V.
Ein Projekt von Living Gaia e.V. in Jordao, Brasilien
Die Huni Kuin Frauen kämpfen für den Schutz ihrer Kultur und ihres Lebensraumes, sowie für die Anerkennung ihrer Rechte. Unterstütze sie, ein Gemeinschaftshaus als Basis für diese Arbeit aufzubauen.

Mach die erste Spende!

0 €von 20.000 € gesammelt
0 %finanziert
0Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Jaci Meinhold von Living Gaia e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
Indigene Gemeinschaften Brasiliens schützen den Amazonas-Wald seit Jahrtausenden. Die Abholzung der Wälder und das Eindringen in das Land bedroht nicht nur den Wald, sondern auch die indigene Kultur und die traditionelle Lebensweise. Die Huni Kuin im westlichen Amazonas haben noch viel ihrer ursprünglichen Kultur erhalten. Sie sprechen noch ihre eigene Sprache, Hatxa Kuin, und leben vor allem von der Jagd, dem Fischfang und der Herstellung von traditionellem Schmuck. 

Viel des traditionellen Wissens und des Handwerks (Stoffherstellung, Webkunst, Töpferkunst, medizinisches Wissen, etc.), wird von den Frauen von Generation zu Generation weitergetragen. Der Erhalt und Schutz der Artenvielfalt haben für sie einen großen Stellenwert. 

Für diese Arbeit haben die Huni Kuin-Frauen ihren ersten eigenen Verein in der Region Jordão gegründet - Ainbu Dayá. 
 
Ainbu Dayá benötigt nun ein Zentrum, also einen physischen Ort des Zusammenkommens. Das Zentrum wird Frauen aus unterschiedlichen Dörfern ein Forum bieten, um in Gruppen und Familien zusammenzuarbeiten, Ideen auszutauschen und zu kooperieren. Ebenso sind Werkstätten zur Schmuckherstellung und Workshops zu den unterschiedlichsten Themen geplant. Das Zentrum wird die Unabhängigkeit, die Anerkennung und den Aktivismus der Frauen stärken und ist von entscheidender Bedeutung, um die Sache der indigenen Frauen voranzubringen. Kurse und Workshops sollen indigene Traditionen stärken sowie Schulbildung zugänglicher machen. 
 
Wir brauchen Ihre Hilfe, um Mittel für den Kauf des Indigenen Zentrums für die Gemeinschaft der Huni Kuin aufzubringen. 

Die indigenen Gemeinschaften gehören zu den besonders vulnerablen Gesellschaftsgruppen, sind gleichzeitig am stärksten bedroht, nicht nur durch Übergriffe und Landinvasionen, sondern auch durch den Klimawandel und vielem mehr. Wieder dessen sind es insbesondere die indigenen Frauen, die den Aktivismus und die globale Aufmerksamkeit auf den Amazonas-Wald und die Indigenen gelenkt haben. Je bedrohlicher und aggressiver die Zerstörung des Amazonaswaldes fortgeschritten ist, umso mehr haben sich angeschlossen, um aktiv den Wald und ihr Zuhause zu verteidigen und die Welt auf die katastrophalen Zustände aufmerksam zu machen. 

Für den Erhalt und Schutz ihrer Kultur und ihres Lebensraums spielen ökonomische Unabhängigkeit und eigene Repräsentation eine wichtige Rolle. Das Zentrum in Jordão wird einen Ort für die Frauen darstellen, wo nicht nur kultureller Austausch zwischen den Gemeinschaften stattfinden kann. Auch für die politische Repräsentation und den Aktivismus der Huni Kuin Frauen wird ein offizielles Zentrum ein Meilenstein sein. 

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft