Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

Koordination und Weiterbildung im Netzwerk Berliner Kinderpatenschaften

Netzwerk Berliner Kinderpatenschaften e.V.
Ein Projekt von Netzwerk Berliner Kinderpatenschaften e.V. in Berlin, Deutschland
Koordination, Vernetzung und Weiterbildung des Netzwerks Berliner Kinderpatenschaften e.V.

Mach die erste Spende!

0 €von 2.500 € gesammelt
0 %finanziert
0Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Netzwerk Berliner Kinderpatenschaften e. von Netzwerk Berliner Kinderpatenschaften e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
Unser Netzwerk Berliner Kinderpatenschaften e.V. (kurz: KIPA e.V.) ist ein Zusammenschluss von Kinder- und Jugendpatenschaftsprojekten mit unterschiedlichen Themen und Zielgruppen in Berlin. Mit unseren bisher 36 Mitgliedern wollen wir den Patenschaftsgedanken in die Gesellschaft tragen und zeigen, dass ehrenamtliche Begleitung eines Kindes oder Jugendlichen ein wichtiger Beitrag für eine chancengerechte Gesellschaft ist! Für die Koordination, Vernetzung außerhalb Berlins und Weiterbildung unserer Mitglieder unseres bisher rein ehrenamtlichen Netzwerks benötigen wir Spendengelder. Denn: Wir stehen für Qualität und Qualität hat einen Preis!

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft