Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

Umweltbildung in Afrika - Umwelt AG Kenia

Sana Mare e.V.
Ein Projekt von Sana Mare e.V. in Hamburg, Deutschland
Sana Mare e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich zum Schutz der Meere einsetzt. Unser Fokus liegt auf der Reduzierung des Eintrags von Plastikmüll in den Ozean (und in die Natur) durch Umweltbildung und weltweite Cleanups.

Schon 20 Spenden.
Mach auch du mit!

1.317,50 €von 6.700 € gesammelt
19 %finanziert
20Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Rebekka Polster von Sana Mare e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
DAS PROBLEM
Etwa 180 Millionen Tonnen Plastik treiben im Ozean. Meereslebewesen, Korallenriffe und andere wichtige Ökosysteme nehmen durch das Plastik großen Schaden. Millionen Tiere sterben jedes Jahr an den Folgen der Plastikverschmutzung (auch an Land), doch jedes Jahr gelangen weitere Tonnen Plastik hinzu. Die Verschmutzung durch Plastikmüll stellt eine der größten Bedrohung für unseren Planeten und die Menschheit dar. Neben dem wachsenden Bewusstsein dafür in Industrieländern wie Deutschland, ist das Bewusstsein für diese Problematiken, sowie das Wissen darüber, dagegen in Entwicklungs- und Schwellenländern wie Kenia noch weit am Anfang.

EINER UNSERER LÖSUNGSANSÄTZE : UMWELTBILDUNG 
Um Krisen bewältigen zu können, ist es wichtig, die Probleme und Zusammenhänge genau zu verstehen. Bildung ist daher das wichtigste Mittel um der Plastikkrise zu begegnen. Gerade in Ländern mit schwachem und teils fehlendem Abfallmanagement ist es wichtig, für Aufklärung zu sorgen und einen verantwortungsvollen Umgang mit Plastik zu lehren. 

DAS PROJEKT: “ENVIRONMENTAL CLUB LIMURU” (und bald auch in Mombasa) 
Ein Workshop besteht aus einer Gruppe aus ca. 55 Schüler*innen im Alter zwischen 8 und 11 Jahren. Dabei erarbeiten wir auf motivierende, kreative und positive Weise die Gründe und Folgen der Plastikkrise, sowie Maßnahmen und Verhaltensweisen, die jeder Mensch anwenden kann, um einen Beitrag zur Überwindung der Krise zu leisten. Weitere Bestandteile des Workshops:  Baumpflanzungen, Cleanups, Gemüsegarten, sowie eine “Plastikflaschen-Sammel-Skulptur”* in der Schule.
DAS BESONDEREWir arbeiten gezielt mit Kindern und Jugendlichen zusammen, die in armen Verhältnissen leben und nur eingeschränkten Zugang zu Bildung haben. Neben den Gefahren, die vom Plastikmüll für die Natur und die Tiere ausgehen, thematisieren wir auch die gesundheitlichen Gefahren für uns Menschen. Die meisten Schüler*innen in der Gegend haben nicht genug Geld, um sich Hefte und Stifte leisten zu können, daher gehört es auch zu unserem Bildungsangebot, dass wir Schreibmaterialien für die Schüler*innen mitbringen.
 
WANN KANN ES LOS GEHEN?
Die Vorbereitungen sind abgeschlossen. Sobald wir alle notwendigen Kosten gedeckt haben, kann es losgehen!  
Wir freuen uns sehr über eine kleine oder große Unterstützung, damit wir mit der Ausbildung von vielen Umwelt- und Meeresschützer*innen starten können. 
Sana Mare und die Ozeane danken Dir von ganzem Herzen! ❤

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft