Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

Archivzentrum lesbisch-queer, feministisch, sexualwissenschaftlich

Spinnboden Lesbenarchiv & Bibliothek e.V.
Ein Projekt von Spinnboden Lesbenarchiv & Bibliothek e.V. in Berlin, Deutschland
Wir realisieren Berlins erstes Archivzentrum für lesbisch-queere, feministische und sexualwissenschaftliche Geschichte, Forschung, Bildung und Kultur. Der Standort ist Berlin-Neukölln. Unterstütze uns mit deiner Spende!

Schon 688 Spenden.
Mach auch du mit!

214.503,60 €von 297.000 € gesammelt
72 %finanziert
688Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Giuseppina Lettieri von Spinnboden Lesbenarchiv & Bibliothek e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
Endlich (alles) an einem Ort! Das erste Archivzentrum für lesbisch-queere, feministische und sexualwissenschaftliche Geschichte, Forschung, Bildung und Kultur zieht nach Neukölln. Dafür brauchen wir deine finanzielle Unterstützung. 

Drei der ältesten und bedeutendsten Gedächtniseinrichtungen Berlins – FFBIZ – das feministische Archiv, die Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft und das Spinnboden Lesbenarchiv und Bibliothek – bauen ein gemeinsames Archivzentrum auf. 

Wofür? Sammlung und Erhalt lesbischer, schwuler, queerer und feministischer Geschichte wird in Zeiten eines erneuten Rechtsrucks immer wichtiger! Die Kämpfe von damals sind unser Auftrag heute – um die Generationen, die nach uns kommen, zu informieren, zu stärken und zu inspirieren. 

Die Zusammenführung als Archivzentrum bedeutet: 

· die langfristige Sicherung der drei beteiligten Archive: Verträge über 99 Jahre mit der Garantie stabiler Mieten und mehr Platz für  die wachsenden Bestände 

Gemeinsam und eigenständig zugleich 

Mit gemeinsamen Räumen können wir die Überschneidungen zwischen unseren Archiven viel besser nutzen: Lesesaal, Konferenz- und Beratungsraum werden geteilt und Quellen aus drei Archiven können an einem Ort eingesehen werden. Gleichzeitig bleiben alle drei Einrichtungen eigenständig und behalten ihren Sammelschwerpunkt bei. 

Der neue Standort in Berlin-Neukölln 

Das gemeinsame Archivzentrum wird in einem Gebäudekomplex auf dem Gelände des sog. Vollgutlagers der ehemaligen Kindl-Brauerei in Berlin-Neukölln entstehen. Das Gelände gehört  der Schweizer Stiftung Edith Maryon. Eines der Ziele der Stiftung ist es, Grund und Boden der Spekulation zu entziehen und damit günstige Mieten zu ermöglichen.  Das künftige Erbbaurecht der Vollgut eG sichert den Standort langfristig; und die von uns zu mietenden Flächen bieten ausreichend Platz für Zuwächse von Bibliothek und Archiv – bei Garantie günstiger Mietpreise. 

Die Finanzierung 

Um das gemeinsame Archivzentrum zu realisieren haben wir Lotto-Mittel und weitere Gelder beantragt und in Aussicht gestellt bekommen. Aus diesen Mitteln wird der archivgerechte Umbau finanziert. Die neuen Magazinräume werden mit einer Klimatisierung, mit Rollregalen und einer speziellen Löschanlage ausgestattet. 

Wofür brauchen wir jetzt deine Unterstützung? 

2023 haben das FFBIZ, der Spinnboden und die Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft mit den anderen Mieter*innen eine Genossenschaft (die Vollgut eG) gegründet. Dies ist die Grundlage für die Übergabe des Erbbaurechts für die nächsten 99 Jahre. Als Genossenschaftsmitglied werden wir unsere eigene Vermieterin und müssen dafür pro Einrichtung einen Anteil von 99.000 Euro und insgesamt von 297.000 Euro erbringen. Bis zum 31.3.2025.

Deshalb gilt: Jede Spende hilft! Auch deine! 

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft