Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

Herzwerk - Aktiv gegen Armut im Alter

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Düsseldorf e.V.
Ein Projekt von Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Düsseldorf e.V. in Düsseldorf, Deutschland
HERZWERK - Aktiv gegen Armut im Alter kümmert sich um Düsseldorfer Senior:Innen, die von Altersarmut und Einsamkeit betroffen sind. Wir helfen die jeweilige Lebenssituation zu verbessern und erfüllen Wünsche - diskret und unbürokratisch.

Schon 15 Spenden.
Mach auch du mit!

2.105 €von 8.500 € gesammelt
24 %finanziert
15Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Nicole Kiggen-Jäger von Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Düsseldorf e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
Herzwerk - Aktiv gegen Armut im Alter wurde 2009 durch Jenny Jürgens u. dem DRK-Düsseldorf gegründet. Die spendenbasierte Initiative kümmert sich um Düsseldorfer Senior:Innen, die von Altersarmut u. Einsamkeit betroffen sind. Sie haben Bedarfe u. Wünsche, die oftmals klein u. selbstverständlich klingen, für diese Zielgruppe jedoch oft unerreichbar sind. 

Durch steigende Lebenshaltungskosten u. damit einhergehender Inflation wächst der Druck auch auf diejenigen Menschen, die bisher ohne Unterstützung auskamen. Gerade ältere Menschen mit kleiner Rente hat dies verstärkt in finanzielle Schwierigkeiten gebracht. So können wir feststellen, dass sich immer mehr Menschen an uns wenden u. um vielfältige Unterstützungen bittet. Aktuell betreut Herzwerk 750 Klientinnen und Klienten.

Unsere Zielgruppen:
Um Unterstützung durch Herzwerk zu erfahren, müssen die Senior:Innen in Düsseldorf wohnhaft sein u. mindestens eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen: 
  • 75 Jahre oder älter, 
  • Empfänger von Leistungen der Grundsicherung (mind. 60 Jahre), 
  • mind. Pflegegrad 2 (mind. 60 Jahre). 

Unsere Ziele:
Herzwerk
  • erfüllt Wünsche, die für viele Senior:Innen von unschätzbarem Wert sind. 
  • möchte helfen, die Lebenssituation dieser Menschen zu verbessern. 
  • unterstützt finanziell, wo Hilfe unmittelbar nötig ist. 
  • verbringt gemeinsam Zeit mit Senior:Innen, die sich einsam fühlen. 
  • bringt Menschen in ähnlichen Lebenssituationen zusammen, so dass sie sich gegenseitig unterstützen können. 
  • schafft Angebote, die ältere Menschen aus ihrer Isolation führen. 

So helfen wir:
In der 2017 eröffneten Herzwerkstatt finden die Senior:innen ein offenes Ohr und vielfältige Unterstützung. Sie können in konkreten Bedarfssituationen Anträge auf Sachleistungen stellen, kostenfrei an gemeinsamen Veranstaltungen/Aktivitäten teilnehmen oder sich einfach auf einen Kaffee verabreden. Das Team der hier hauptamtlich Mitarbeitenden wird unterstützt durch rund 30 Ehrenamtliche, die durch Zeitspenden, Technikhilfe, Angebote zur Digitalisierung und Ähnliches die Arbeit von Herzwerk ergänzen und bereichern. 


Warum wir um Unterstützung bitten:
Herzwerk hat sich seit seiner Gründung als wichtige Anlaufstelle u. zuverlässiger Kooperationspartner in Düsseldorf etabliert. Um den Bedürfnissen der steigenden Anzahl der Hilfesuchenden gerecht zu werden, sind wir auch weiterhin dringend auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Wir sind von der Wichtigkeit u. Dringlichkeit unserer Arbeit absolut überzeugt. Wir möchten auch in Zukunft für die steigende Anzahl an Menschen, die sich hilfesuchend an uns wenden, da sein und helfen, ihre Bedarfe u. Wünsche zu erfüllen - sei es ein Zugticket, um einen lieben Angehörigen zu besuchen, ein Friseurbesuch, ein neues Haushaltsgerät oder einfach mal frisches Obst.

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft