Wir, die Schülerinnen und Schüler der Klasse des Berufsgrundschuljahres Holztechnik an der Staatlichen Berufsschule Miltenberg-Obernburg, wenden uns heute auch im Namen des Vereins The Rising Lions e.V. an Sie, um für Ihre Unterstützung für ein besonderes Projekt zu bitten.
Im vergangenen Oktober veranstalteten The Rising Lions und die Außenhandelskammer (AHK) Ghana einen Schreinerwettbewerb für die Senior Highschools. Im Sommer 2024 haben wir erstmalig die Gelegenheit, einen Schüleraustausch zwischen unserer Berufsschule und dem Gewinnerteam dieses Wettbewerbs, der Abor Technical Senior Highschool in Ghana, zu initialisieren.
Dieser Austausch bietet uns eine einzigartige Möglichkeit, wertvolle interkulturelle Erfahrungen zu sammeln, handwerkliche Fähigkeiten zu vertiefen, neue Freundschaften zu knüpfen und unsere persönliche Entwicklung zu fördern. Als angehende Schreiner*innen und Holzmechaniker*innen sind wir besonders daran interessiert, neue Perspektiven zu gewinnen und unsere Fähigkeiten in anderen Teilen der Welt einzubringen – im Sinne des Vereinsmottos: "each one – teach one". Das dezidierte Ziel des Vereins ist es, die Zukunft der Kinder in Ghana zu verbessern und moderne, anschauliche Bildungsmöglichkeiten zu schaffen.
Im Juni 2024 werden fünf Schülerinnen und Schüler, eine Lehrkraft sowie eine Begleitperson von The Rising Lions die Möglichkeit nutzen, zehn Tage nach Ghana zu reisen. Im Juli 2024 wird der Gegenbesuch der ghanaischen Teilnehmer stattfinden.
Um diesen Austausch erfolgreich umzusetzen und allen fünf Auszubildenden die Teilnahme zu ermöglichen, sind wir auf der Suche nach finanzieller Unterstützung. Daher bitten wir Ihr Unternehmen höflich um Spenden für unseren Schüleraustausch. Ihre Unterstützung würde es uns ermöglichen, die Kosten für Unterkunft, Transport, Verpflegung und kulturelle Aktivitäten zu decken.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Ihr Unternehmen unsere Initiative unterstützt! Jeder Beitrag würde dazu beitragen, dass unser Schüleraustausch ein voller Erfolg wird.
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse MHBGJ
Als Schüler*innen setzen wir uns gemeinsam mit unseren Freunden aus Ghana aktiv für eine Welt ein, in der Vielfalt geschätzt wird und Rassismus keinen Platz hat. Gemeinsam bauen wir Brücken der Verständigung und kulturellen Bereicherung – für eine bessere, tolerantere Zukunft.