Ein Weihnachtswunder
Liebe Spender und liebe Spenderinnen,
was soll ich sagen? Das war vielleicht ein aufregendes Tierschutzjahr mit unserem Anton. Kein Hund hat in meiner 7,5-jährigen Laufbahn im Tierschutz Halle e.V. so viel Geld, Betreuung und OP-Nachsorge gebraucht. Als wir uns für die OP entschieden, wusste ehrlich gesagt niemand von uns, was das genau bedeutet. Doch wir haben es im Team und dank eurer Hilfe gewuppt. Wenn ich wegen einer Sache besonders Stolz bin, dann ist es diese für das Jahr 2024.
Was ich euch aber noch nicht verraten habe, unser Anton verbringt das heutige Silvester nicht bei uns, denn er ist bereits kurz vor Weihnachten in sein neues Zuhause gezogen! Lasst das auf euch wirken. All die harte Arbeit, all das Bangen und Sorgen machen und am Ende haben wir nicht nur einen fast ganz gesunden Hund, sondern auch eine Familie für unseren Bernsersennen-Rüden gefunden. Ein Tierschutztraum wird wahr! Und jetzt muss ich euch auch unbedingt davon erzählen, was für ein tolles Zuhause unser Anton bekommen hat.
Happy End in Sicht
Aber fangen wir von vorne an:
In der letzten Nachricht schrieb ich ja, wir haben Interessenten. Dass ich dazu nicht mehr sagen konnte, lag an der großen Entfernung. Denn diese kamen aus München. Mehr als 400 km trennten die potenziellen Besitzer von einem Kennenlernen. Aber das schreckte die liebe Katharina nicht ab. Sie plante ein langes Wochenende ein und kam mit Seniorhund Merlin bis zu uns gefahren. Drei Tage war sie zu Besuch hier und hat jede freie Minute mit Anton verbracht. Der Sympathietest mit dem Zweithund ist wie durch Zauberhand geglückt. Und seien wir mal ehrlich, ihr Herz hatte er ja schon von Minute eins an erobert. Denn Anton kann man nur lieb haben. Wir mussten dann noch einige Stunden bangen, bis der Hausrat daheim getagt hatte und es war besiegelt: Unser Bärchen würde ausziehen.
Tag der Vermittlung
Nun die Mammutaufgabe, da wir ja immer noch Vorkontrolle im neuen Zuhause machen, Ehrenamtliche finden, die Anton bis nach München runterfahren. Kurzerhand wurde unsere Kollegin dann auch noch krank und es musste ein Ersatzfahrer her. Der wurde gefunden und brach um 5:00 Uhr morgens am 21.12.2024 auf, kurz bevor Anton einjähriges bei uns gefeiert hätte, ging es ins neue Zuhause. Dort waren bereits sämtliche Teppiche ausgelegt, damit Anton einen sicheren Stand im Haus hat. Der erste Physiotermin war auch schon gemacht, sodass Anton weiterhin gut betreut wird bei der Physio. Das i-Tüpfelchen: Katharina ist Tierärztin und somit ist unser Bärchen in den besten Händen. Noch besser: Er darf sie tagsüber auch in die Praxis begleiten und die besorgten Menschen mit seiner guten Laune beruhigen. Schöner hätte es nicht kommen können, oder?
Spendenziel erreicht?
Von den unfassbar hohen Kosten von knapp 15.000 € habt ihr (Stand heute) ganze 10.497,50 € gestemmt. Ganz herzlichen Dank dafür. Auch wenn Anton ausgezogen ist, wird der Spendenaufruf noch ein Weilchen online bleiben. Vielleicht mag der ein oder andere ja noch was dazugeben und vielleicht gibt es ja noch ein Update von unserem Anton, wie es ihm im neuen Zuhause ergeht.
Letzte Wünsche
Somit bleibt mir nur zu sagen: Ich wünsche euch einen guten, böllerfreien Rutsch ins neue Jahr. Passt auf euch auf, bleibt gesund und unterstützt bitte auch im neuen Jahr, solch wichtige Tierschutzprojekte. Ihr seid tolle Menschen.
PS: Wenn ihr Instagram habt, könnt ihr Antons Mama auch folgen und kriegt immer wieder tolle Updates von ihm auf ihrer Seite: vetinstinct_tierarztpraxis