Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

Gründung der Sekundarstufe - Werden Sie Teil eines neuen Kapitels!

Frohe Kinder und Elternzeit e.V.
Ein Projekt von Frohe Kinder und Elternzeit e.V. in Bad Dürkheim, Deutschland
Werden Sie Teil dieses spannenden, neuen Kapitels in der Geschichte unserer Montessori-Schule! Unterstützen Sie uns dabei eine Bereicherung der Schulgemeinschaft und für die gesamte Region zu werden! INDIVIDUELL.VIELFÄLTIG.INTRINSISCH.MOTIVIERT

Schon 82 Spenden.
Mach auch du mit!

4.829 €von 80.000 € gesammelt
6 %finanziert
82Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Frohe Kinder und Elternzeit e.V. von Frohe Kinder und Elternzeit e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
Ab dem Schuljahr 2024/2025 schreiben wir die Geschichte unserer Schule weiter und bieten allen Kindern und Jugendlichen die wunderbare Option, ihren Bildungsweg in unserer Montessori-Gemeinschaft fortzusetzen. Wir freuen uns sehr über die Möglichkeit, dieses einzigartige Lernkonzept aufbauend bis zur 10. Klasse weiterführen zu können und die Türen für alle interessierten Familien in Bad Dürkheim und Umgebung zu öffnen. Unser Ziel ist es, eine Lernumgebung zu schaffen, die den individuellen Bedürfnissen jedes Kindes und Jugendlichen gerecht wird, seine/ihre Selbständigkeit und gleichzeitig Kompetenzen auf allen Ebenen stärkt. Die Erweiterung unserer Schule ermöglicht es uns, diesen Weg konsequent weiterzugehen und unsere pädagogischen Grundsätze auf eine neue Ebene zu heben.
Die Samen dafür sind bereits gesät und erste Keimlinge erblicken das Licht. Die Antragstellung durch die Aufsichtsdienstbehörde (ADD) Neustadt an der Weinstraße und dem Ministerium für Bildung RLP ist erfolgt. Hierfür haben wir bereits das Pädagogische- und Finanzkonzept, Personalrecruiting-Strategie, den Personal-Plan, Raumkonzept, Konzept zum  Aufnahmeverfahren, Strategie zur Schüler*innengewinnung und Informationsstrategien für interessierte Familien, erarbeitet. 

Nächste Schritte sind: 
  • Aufnahmeverfahren startet nach den Osterferien 
  • Anschließend Schulplatzvergabe mit Vertragsabschlüssen  
  • Infoveranstaltung am Sommerfest (22. Juni) 
  • In den Sommerferien Umgestaltung des Schulhauses und Einrichtung der neuen Räume 
  • Das erweiterte pädagogische Team nimmt ab August seine Arbeit auf 
  • WIR STARTEN: Die erweiterte Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim öffnet am 26. August ihre Türen begrüßt zum Schuljahr die Kinder unserer neuen Sekundarstufe 
Um diesen Start der Sekundarstufe zum Schuljahr 2024/25 gewährleisten zu können, unsere Arbeit Wurzeln schlagen zu lassen und daraus zu wachsen benötigen wir finanzielle Unterstützung. Für die 2-jährige Wartezeit, bis zur staatlichen Anerkennung, müssen wir den Ausbau unserer Schule um eine Sekundarstufe aus eigenen Mitteln bestreiten. Das Volumen für diese beiden Jahre beläuft sich auf ca. 1 Millionen Euro und daher suchen wir Unterstützer*innen für dieses wunderbare Projekt. Unser Spendenziel beläuft sich auf: 80.000€.
Einzelne Posten sind: Personalkosten, Miete und Raumnebenkosten, Lern-und Verbrauchsmittel, Unfallversicherung Kinder/betriebliche Versicherungen, Büro/Verwaltung, Darlehensraten und Sonstiges. 

Haben Sie Fragen? Wir heißen Sie dazu herzlich willkommen und beantworten sie gerne. Vielen Dank bereits im Voraus für Ihr Interesse an der Bildung unserer Kinder. Gemeinsam können wir dazu beitragen, eine zeitgemäße und nachhaltige Lernumgebung für die kommenden Generationen zu schaffen: INDIVIDUELL.VIELFÄLTIG.INTRINSISCH.MOTIVIERT 

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft