Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

Neue Sanitäranlagen für Damen und Herren für das Sportheim

    SK Heuchling 1920 e.V.
    Ein Projekt von SK Heuchling 1920 e.V. in Lauf an der Pegnitz, Deutschland
    Die Mitglieder des SK Heuchlings renovieren die alten Toiletten des Sportheims zu 100 % ehrenamtlich. Für den Materialaufwand bitten wir um Spenden, damit man sich auch auf dem stillen Örtchen beim SK Heuchling wohlfühlt.

    Schon 30 Spenden.
    Mach auch du mit!

    1.599,99 €von 2.500 € gesammelt
    63 %finanziert
    30Spenden
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    T. Pöferlein von SK Heuchling 1920 e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
    Unsere Toiletten sind mehr als in die Jahre gekommen. Damit sich unsere Mitglieder im ganzen Vereinsheim wohlfühlen, ist eine Renovierung bzw. Sanierung unumgänglich. Während wir viele Bereiche bereits in einem schönen Ambiente gemacht haben, wurden die Toiletten im alten Look belassen. Nun nehmen sich die Vereinsmitglieder die Renovierung als neue Herausforderung vor und machen dies zu 100 % ehrenamtlich. Für den Materialaufwand hoffen wir auf Spenden unserer Freunde und Mitglieder.

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Dieses Projekt wird auch unterstützt über

    • WirWunder Nürnberg

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft