
Wir fahren, Ihr spendet - bald besuchen wir Euch mit dem Hansetreck!
Schon 7 Spenden.
Mach auch du mit!
Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).
Über das Projekt

Möchtet Ihr gemeinsam etwas Gutes bewirken? Lasst uns zusammen für mehr Klimaschutz, gestrampelte Kilometer zur CO2-Reduzierung und Nachhaltigkeit durch Mehrweg und Lastenbikes spenden!
Unterstützt uns beim Hansetreck 2024, aktiv als Fahrer eines unserer Bikes, als Sponsor oder Schirmherr eines Bikes oder als Sponsor für den Umbau der/des Bikes.
Die Tour startet am 26.06. in Göttingen startet und am 06.07. in Lübeck endet. Wir nehmen mit unseren bis dahin umgebauten Lastenbikes an dieser Tour teil, die uns von Göttingen über Einbeck, Alsfeld, Hildesheim, Hannover, Celle, Lüneburg, Ratzeburg bis nach Lübeck führt. In jeder Stadt machen wir Stopps und stellen unsere und weitere Bikes, die dabei sind vor. Auch Ihr könnt Teil des Trecks partiell oder komplett werden. Schreibt uns an: ein.bike@for-cup.de
Ein Bike
- wird zum Faircoffeebike mit Tee und Eistee umgebaut,
- ein weiteres wird zur Feldküche mit Gulaschkanone für die Versorgung der ca. 100 Teilnehmer dienen und
- das dritte Rad soll als Spülrad mit einer kleinen HOBART Spülmaschine für Mehrweggeschirr und Flaschen ausgestattet werden - eine echte Herausforderung!
FairCup beim Hansetreck: Erfahre mehr über die klimafreundliche Bewegung entlang der historischen Hanseroute! (for-cup.de)
Informiere und engagiere dich!
Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation
Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt
Dieses Projekt wird auch unterstützt über
Über
betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.
- 2007gegründet
- 15.000gemeinnützige Organisationen
- 300 Mio €für den guten Zweck