Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

Traumasensible Körperarbeit - Berührung als Nahrung für die Seele

*sowieso* Frauen für Frauen e.V.
Ein Projekt von *sowieso* Frauen für Frauen e.V. in Dresden, Deutschland
In der Workshopreihe "Berührung als Nahrung für die Seele" unterstützen wir Frauen mit Traumahintergrund (u.a. aufgrund sexualisierter Gewalt) in einem geschützten Rahmen, sich an das Thema Berührung heranzutasten und diese selbstbestimmt zu leben.

Schon 7 Spenden.
Mach auch du mit!

1.685 €von 1.800 € gesammelt
93 %finanziert
7Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Lydia Bindrich von *sowieso* Frauen für Frauen e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
Berührung ist ein menschliches Grundbedürfnis und wichtig für unsere körperliche und seelische Gesundheit. Allerdings erlebt jede dritte Frau in ihrem Leben sexualisierte Gewalt und macht somit die Erfahrung, dass ihr Recht auf körperliche Selbstbestimmung verletzt wird. So wird Berührung zu einem sehr zwiespältigen Thema, das mit Ängsten und Vermeidung, aber auch mit Sehnsucht verbunden ist. 

Hier setzt unsere Workshopreihe "Berührung als Nahrung für die Seele" an. In einem geschützten Rahmen können sich Frauen mit Traumahintergrund (u.a. aufgrund von sexualisierter Gewalt) an das Thema Berührung herantasten. Durch den fachlichen Input und den Austausch in der Gruppe können sie Verbundenheit erleben und eine neue Sichtweise auf ihre Situation entwickeln. Die Teilnehmerinnen werden auf traumasensible Weise angeleitet, (wieder) eine Verbindung zu ihrem Körper aufzunehmen und eigene Berührungsbedürfnisse und -grenzen zu erkunden.

So legt der Workshop eine Basis, um zukünftig selbstbestimmt mit dem Thema Berührungen umgehen zu können. 

Der Workshop konnte bereits dreimal erfolgreich durchgeführt werden.
Das sagen Teilnehmerinnen: "Die Veranstaltung hat feinfühlig, wertschätzend und achtsam in das Thema Berührung hineingeführt und neue Sicht- und Umgangsweisen als möglichen Weg aufgezeigt. Danke!" (Monika)

Für den nächsten Durchgang im Frühjahr 2025 benötigen wir 900 €, um die Honorarkosten für unsere Workshopleiterin Dorothea Ristau zu decken. 
Dorothea Ristau ist Sozialpädagogin und hat sich auf traumasensible Körperarbeit u.a. für Frauen mit Essstörungen spezialisiert. Sie hat das Workshopkonzept in den letzten Jahren entwickelt und erprobt. 
Das Honorar beinhaltet neben der Durchführung des Workshops (3x3 Stunden) auch Öffentlichkeitsarbeit, Vernetzung und inhaltliche Qualitätssicherung. 

Deine Spende leistet einen Beitrag zur seelischen Gesundheit von Frauen mit Traumahintergrund. Sie lässt Frauen, die sexualisierte Gewalt erlebt haben, Solidarität und Verbundenheit erfahren und zeigt ihnen, dass sie nicht allein sind. So kommen wir gemeinsam einer gesellschaftlichen Kultur von Selbstbestimmung und Konsens (Einvernehmlichkeit) ein Stück näher. 

Danke für deine Unterstützung!

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft