Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

Startfinanzierung TIN-Rechtshilfe

TIN-Rechtshilfe e.V.
Ein Projekt von TIN-Rechtshilfe e.V. in Berlin, Deutschland
TIN-Feindlichkeit nimmt aktuell auf verschiedenen Ebenen innerhalb der Gesellschaft zu. Die TIN-Rechtshilfe will Unterstützung und Beratung für trans*, inter* und nicht-binäre (TIN) Personen anbieten, deren Rechte verletzt wurden.

Schon 101 Spenden.
Mach auch du mit!

5.162,19 €von 39.600 € gesammelt
13 %finanziert
101Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Liz Conway von TIN-Rechtshilfe e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
TIN-Feindlichkeit nimmt aktuell auf verschiedenen Ebenen innerhalb der Gesellschaft zu. Die TIN-Rechtshilfe will Unterstützung und Beratung für trans*, inter* und nicht-binäre (TIN) Personen anbieten, deren Rechte verletzt wurden. Sie will mit ihrer Arbeit gesellschaftliche Strukturen der TIN-Unterdrückung kritisieren und verändern.

Die TIN-Rechtshilfe erreicht eine Menge Anfragen aus der Community. Dadurch, dass die Arbeit aktuell ausschließlich ehrenamtlich erledigt wird, übersteigen die Anfragen leider bestehende Kapazitäten. Um mehr Personen unterstützen zu können, will die TIN-Rechtshilfe ihre Arbeit professionalisieren. Und dafür benötigen wir eure Unterstützung.

Der erste Schritt zur Professionalisierung der Arbeit ist eine bezahlte Geschäftsführung. Diese kann Anfragen bearbeiten und koordinieren. Für eine 20 h Stelle für ein Jahr  werden hier rund 30.000 € benötigt, mit weiteren 2.600 € kann das Home-Office der Person professionell ausgestattet und die laufenden Kosten für 1 Jahr übernommen werden. . 
Die TIN-Rechtshilfe kann mit dem eingeworbenen Geld dann unentgeltlich juristische Beratung von einer*m Volljurist*in anbieten. Mit 2.000€ wären bis zu 20 Erstberatungen abgedeckt. Für weitere 3.000€ können zwei Personen für die emotionale Begleitung weitergebildet und für rund 36 h bezahlt werden. Es können Broschüren erstellt und in den Druck gegeben und in der Community verteilt werden. Hierfür werden vorerst 2.000 € veranschlagt.

Weitere Spenden führen dann dazu, dass weitere Stellen, z.B. für Öffentlichkeitsarbeit, geschaffen werden können. Auch anlassbezogene Einzelfallhilfe, also Hilfe und Begleitung bei Beantragung von Beratungshilfescheinen oder Prozesskostenhilfe wären umsetzbar. Um weitere unterstützende Jurist*innen zu finden und bei Bedarf weiterzubilden gäbe es dann Handlungsspielraum.


Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft