Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

Rettet die KiVi - Unterstütze den Neuanfang!

Kindervilla Fruchtallee e.V.
Ein Projekt von Kindervilla Fruchtallee e.V. in Hamburg, Deutschland
Die Inklusions-Kita Kindervilla Fruchtallee e.V. benötigt dringend finanzielle Unterstützung für den Umbau eines neuen Gebäudes!

Schon 26 Spenden.
Mach auch du mit!

3.095 €von 10.400 € gesammelt
29 %finanziert
26Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Sabine Maus von Kindervilla Fruchtallee e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
Inklusion in Eimsbüttel

Inklusion ist in Deutschland noch immer eine Utopie. Wie es anders gehen kann, zeigt die KiVi in Eimsbüttel seit 30 Jahren. Wir bieten Kindern einen Kitaplatz, die woanders keinen bekämen. Und damit bieten wir nicht nur ihnen ein Zuhause – wir bieten allen Kindern die Chance, Inklusion selbstverständlich zu leben, es durch Erleben zu erlernen, erst gar keine Berührungsängste aufzubauen.  

Das, was wir unseren Kindern in den ersten Lebensjahren mitgeben, prägt sie ihr ganzes Leben. Sie gestalten die Gesellschaft von morgen.

Die KiVi bleibt im Kiez

Wir haben mit viel Engagement dafür gekämpft, nicht aus Eimsbüttel zu verschwinden. Aber die nun erreichte Lösung bedeutet zwei Umzüge innerhalb von fünf Jahren – und das können wir nur mit Deiner Unterstützung schaffen!

Unser gemeinsamer Einsatz hat sich gelohnt

Nach etlichen Gesprächen mit der Sozialbehörde und der Evangelischen Kirchengemeinde Eimsbüttel, die Vermieterin des ursprünglichen Standortes ist, hat sich Anfang des Jahres 2024 endlich eine Lösung eröffnet: Ein derzeit leer stehender Pavillon auf dem Gelände der Grundschule Eduardstraße wird das Zwischen-Zuhause für die KiVi-Kinder.

Die Herausforderungen bleiben groß

Finanziell hat sich der Elternverein seit Jahren auf den Umzug vorbereitet. Aber die besonderen Umstände zwingen uns nun, in kurzer Zeit zwei Umzüge zu finanzieren. Als soziale Einrichtung und Elterninitiative ohne kommerziellen Träger im Hintergrund stellt uns das vor eine riesige Herausforderung. Aber wie in der Vergangenheit schreckt uns das nicht ab, im Gegenteil: 

Jetzt legen wir erst richtig los! 

Das Team steckt schon mitten in der Planung, die neuen Räumlichkeiten für die Kinder zu gestalten. Für inklusive Spielmöglichkeiten auf dem großzügigen Außengelände gibt es tolle Ideen, drinnen wird jeder Winkel optimal genutzt. Wir kalkulieren mit viel Eigenleistung – aber ein professioneller Umbau  auf eigene Kosten und ohne wesentliche staatliche Unterstützung ist notwendig, um aus einem verlassenen Schulpavillon eine Inklusions-Kita nach allen regulatorischen Standards zu machen.

Und dann? Die KiVi bleibt im Kiez

Auch nach Ablauf der fünf Jahre in der Eduardstraße zeichnet sich eine Perspektive für die KiVi im Viertel ab. Wir sind sehr optimistisch, dass ein Bauvorhaben, das unsere Kita als Mieterin einplant, bis dahin fertig gestellt sein wird. 

Alle Infos zur KiVi-Geschichte findet ihr unter www.rettetdiekivi.de



Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Dieses Projekt wird auch unterstützt über

  • WirWunder Hamburg

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft